Eine Analyse zeigt, wie Russland trotz westlicher Sanktionen seinen Ölexport aufrechterhält und Indien als wichtigsten Abnehmer etabliert. Die Schattenflotte, bestehend aus alten, oft schlecht gewarteten Schiffen, spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Die " Schattenflotte " Russland s ist zur Lebensader für den Ölexport geworden. Westliche Reedereien halfen beim Aufbau mit Schiffen und Crews. Eine Analyse.Seit dem 24. Februar 2022 wurden die bereits seit Jahren bestehenden Sanktionen gegen Russland massiv verschärft. Mit einem gezielten Wirtschaft sembargo sollte der russischen Wirtschaft die Luft zum Atmen und dem russischen Militär sukzessive Nachschub, Geld und Motivation entzogen werden.
Der Output der Sanktionen lässt sich in Insolvenzen messen: Die Zahl der Geschäftsaufgaben pendelt zwischen 20.000 und 25.000: nicht in Russland, sondern in der Bundesrepublik. Wie die WirtschaftauskunfteiSorgen, die sich Moskau in dieser Form nicht machen muss: Die angebliche Schattenflotte ist Ausdruck der veränderten geopolitischen Ausrichtung und des Kampfes der Russischen Föderation auf wirtschaftlichem Gebiet gegen den kollektiven Westen.
Gute Nachrichten für Russland: Indien gilt als der am schnellsten wachsende Energiemarkt der Welt, die aufstrebende Mittelschicht im Kastensystem giert nach Lebensstandard, mit der Verdrängung anderer Marktkonkurrenten wie Saudi-Aramco dürfte die Kriegskasse gut gefüllt sein.Seine Wirtschaft, die zentrale Kontrolle durch Moskau und sein Militär werden massiv durch die Einnahme von Petrodollars am Leben gehalten.
Als Schwarze Flotte gelten Schiffe, die zur Tarnung ihre Navigationsgeräte ausschalten, bevor sie in Häfen einlaufen, be- oder entladen., auch wenn die Ortung kurzzeitig ausgeschaltet ist. Der Begriff der Schattenflotte strahlt jedoch Gefahr aus und kann als propagandistisches Framing einer feindlichen Flotte im Ukrainekonflikt gesehen werden.: Die allermeisten Tanker sind in die Jahre gekommen, Havarien drohen.
Russland Ölexport Schattenflotte Sanktionen Indien Energie Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Risiko Schattenflotte: Greenpeace: 'Eventin' zeigt Gefahren der SchattenflotteSassnitz - Die Umweltorganisation Greenpeace hat nach der Havarie des Öltankers «Eventin» vor den Gefahren der russischen Schattenflotte gewarnt. «Die
Weiterlesen »
Russlands Schattenflotte: Öl-Transporte und SabotageDer Artikel befasst sich mit der russischen Schattenflotte, die ausgeklügelte Methoden nutzt, um ihre Spuren auf den Weltmeeren zu verwischen. Anhand des Beispiels des Tankers 'Eagle S', der in Finnland festgesetzt wurde, wird die Gefahr der Schattenflotte aufgezeigt. Sie wird nicht nur zur Umgehung von Sanktionen eingesetzt, sondern möglicherweise auch für Sabotage, wie z.B. die Zerstörung eines Unterwasserkabels.
Weiterlesen »
Schattenflotte und Ölkonzerne: USA verhängen bislang schärfste Sanktionen gegen Russlands EnergiesektorAuf den letzten Metern will die Biden-Regierung Russland wegen des Angriffskriegs in der Ukraine mit neuen Sanktionen empfindlich treffen. Doch was passiert, wenn Trump das Ruder übernimmt?
Weiterlesen »
„Wir haben hier eine völlig neue Dimension“: Was macht Russlands Schattenflotte so gefährlich?Gefahr vor der Ostseeinsel Rügen: Am Freitag ist dort ein maroder Öltanker in Not geraten – und alarmierte Umweltschützer und Bundespolitiker. Das Schiff zählt zu Russlands berüchtigter Schattenflotte.
Weiterlesen »
Russlands Öl-Schattenflotte: Gefahr vor der deutschen KüsteEin manövrierunfähiger Tanker mit 99.000 Tonnen Öl trieb am Freitag in der Ostsee vor Rügen. Der Vorfall alarmiert vor der Gefahr der russischen Schattenflotte, die aus über 100 schrottreifen Schiffen besteht und Öl unter exotischen Flaggen durch die Ostsee transportiert. Die EU will den Ölhandel mit dieser Flotte erschweren, doch die Gefahr einer Umweltkatastrophe durch die veraltete Technik bleibt bestehen.
Weiterlesen »
Litauen für striktes Vorgehen gegen Russlands SchattenflotteTALLINN (dpa-AFX) - Litauens Außenminister Kestutis Budrys hat sich für ein entschiedeneres Vorgehen und weitere Maßnahmen gegen Russlands Schattenflotte ausgesprochen. 'Die Ostsee ist das wichtigste
Weiterlesen »