Russlands Schattenflotte: Wie groß ist die Gefahr wirklich?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Russlands Schattenflotte: Wie groß ist die Gefahr wirklich?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Das auf den Cookinseln registrierte Schiff „Eagle S“ wird verdächtigt, die Stromverbindung zwischen Finnland und Estland, Estlink 2, gestört zu haben.

Es geschah im Sommer 2023, erzählt ein junger Schiffsmechaniker dem Onlinemedium verstka.media. Sein Schiff, vollbeladen mit russischem Öl, passierte gerade das Nadelöhr Suezkanal. „Aus irgendeinem Grund rannten alle herum, aber wir verstanden nicht, was los war. Wir mussten langsam nach links abbiegen, es ging aber geradeaus weiter“, so der Seemann. „Ich dachte, das sei vielleicht eine Art Manöver. Aber nein: Unsere Steuerung hat versagt.

Großbritannien, Dänemark, Schweden, Polen, Finnland und Estland wollen ihre Seebehörden beauftragen, die Versicherungsdokumente verdächtiger Schiffe zu überprüfen, die den Ärmelkanal, die dänischen Meerengen, den Finnischen Meerbusen und den Öresund durchfahren. Nicht nur russische Energieexporte sollen eingeschränkt werden, auch die Risiken für die Schifffahrt und die Umwelt will man reduzieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russische Schattenflotte: Goldschmidt für entschiedenes Vorgehen gegen SchattenflotteRussische Schattenflotte: Goldschmidt für entschiedenes Vorgehen gegen SchattenflotteKiel (lno) - Schleswig-Holsteins-Umweltminister Tobias Goldschmidt hat angesichts der Tanker-Havarie vor der Krim neue EU-Sanktionen gegen die russische
Weiterlesen »

Zwölf Länder wollen gegen Russlands Schattenflotte vorgehenZwölf Länder wollen gegen Russlands Schattenflotte vorgehenTALLINN (dpa-AFX) - Zwölf europäische Länder wollen gemeinsam gegen Russlands Schattenflotte von Tankern und anderen Frachtschiffen vorgehen, die russisches Öl, Militärgüter oder aus der Ukraine gestohlenes
Weiterlesen »

Zwölf Länder wollen gegen Russlands Schattenflotte vorgehenZwölf Länder wollen gegen Russlands Schattenflotte vorgehenZwölf Länder wollen gegen Russlands Schattenflotte vorgehen
Weiterlesen »

Sanktionen wegen Überfall auf Ukraine: Zwölf Länder schmieden Pakt gegen Russlands SchattenflotteSanktionen wegen Überfall auf Ukraine: Zwölf Länder schmieden Pakt gegen Russlands SchattenflotteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Zwölf Länder gegen Russlands SchattenflotteUkraine-Krieg: Zwölf Länder gegen Russlands SchattenflotteRussland betreibt trotz Ölembargo weiter Handel über die Weltmeere. Das neue EU-Sanktionspaket soll das nun verhindern - und zielt auf die russische Tarnölflotte ab.
Weiterlesen »

EU-Länder wollen gegen Russlands Schattenflotte vorgehenEU-Länder wollen gegen Russlands Schattenflotte vorgehenZwölf europäische Länder wollen gemeinsam gegen Russlands Schattenflotte aus Tankern und Frachtschiffen vorgehen, die russisches Öl, Militärgüter oder andere Waren transportieren. Die Länder wollen das Einlaufen dieser Schiffe in EU-Häfen verbieten und ihnen den Zugang zu europäischen Dienstleistungen verwehren. Außerdem sollen ihre Seebehörden die Versicherungsdokumente verdächtiger Schiffe überprüfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:03:49