Rüstungsindustrie: Scholz: Mehr Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten in Europa

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rüstungsindustrie: Scholz: Mehr Zusammenarbeit bei Rüstungsprojekten in Europa
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Berlin - Zum Auftakt der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) hat Bundeskanzler Olaf Scholz der Rüstungsindustrie langfristige

Die Berliner Luftfahrtmesse ILA steht auch im Zeichen der neuen Sicherheitslage. Fachverbände warnen, es könnte für Bundeswehr und Rüstungsprojekte bald schon am Geld fehlen.

Wirtschaftsminister Robert Habeck stellte sich grundsätzlich hinter die Forderung von Pistorius, dessen Argumentation ihm richtig erscheine. Wegen laufender Beratungen wolle er nicht in Details gehen, "aber es ist richtig, dass wir eine größere Wehrhaftigkeit brauchen. Wir müssen in unsere Sicherheit investieren, sowohl für die Unterstützung der Ukraine, aber auch zum Schutz des eigenen Landes", sagte Habeck auf der.

Nötig sei eine engere Zusammenarbeit der europäischen Partner. "Wir können es uns in Europa schlicht nicht mehr leisten, eine deutlich größere Zahl konkurrierender Waffensysteme zu haben als etwa die USA", sagte der Kanzler dazu. Es müsse weniger Systeme geben, in den sich Stärken der jeweiligen Industrien widerspiegelten.

Doch die technologische Spitzenstellung Europas bei diesen Themen sei umkämpft. "Die Branche steht auch unter Druck." Um bestehen zu können, brauche man den richtigen politischen Rahmen. "Auch benötigen wir Planbarkeit beim Verteidigungsbudget und letztlich auch Bestellungen, sonst brechen uns heute die Mittelständler und die Zulieferer weg, dessen Kapazitäten und Fähigkeiten in Zukunft entscheidend sein werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rüstungsindustrie: Scholz fordert engere Zusammenarbeit der europäischen PartnerRüstungsindustrie: Scholz fordert engere Zusammenarbeit der europäischen PartnerBerlin - Zum Auftakt der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) hat Bundeskanzler Olaf Scholz der Rüstungsindustrie langfristige
Weiterlesen »

Scholz fordert mehr Zusammenarbeit bei RüstungsprojektenScholz fordert mehr Zusammenarbeit bei RüstungsprojektenDie Berliner Luftfahrtmesse ILA steht auch im Zeichen der neuen Sicherheitslage. Fachverbände warnen, es könnte für Bundeswehr und Rüstungsprojekte bald ...
Weiterlesen »

Scholz fordert mehr Zusammenarbeit bei RüstungsprojektenScholz fordert mehr Zusammenarbeit bei RüstungsprojektenBerlin - Die Berliner Luftfahrtmesse ILA steht auch im Zeichen der neuen Sicherheitslage. Fachverbände warnen, es könnte für Bundeswehr und Rüstungsprojekte bald schon am Geld fehlen.
Weiterlesen »

Scholz fordert mehr Zusammenarbeit bei RüstungsprojektenScholz fordert mehr Zusammenarbeit bei RüstungsprojektenDie Berliner Luftfahrtmesse ILA steht auch im Zeichen der neuen Sicherheitslage. Fachverbände warnen, es könnte für Bundeswehr und Rüstungsprojekte bald schon am Geld fehlen.
Weiterlesen »

Scholz fordert für mehr Wohnungen mehr Ausweisung von BaulandScholz fordert für mehr Wohnungen mehr Ausweisung von BaulandPOTSDAM (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Kommunen zur Schaffung von mehr Land für den Bau neuer Wohnungen aufgerufen. 'Wir müssen mehr Bauland ausweisen überall und in einigen Orten unseres
Weiterlesen »

„Verlässliche Aufträge“ für Rüstungsindustrie: Scholz will 20 weitere Eurofighter bestellen„Verlässliche Aufträge“ für Rüstungsindustrie: Scholz will 20 weitere Eurofighter bestellenAuf der Internationalen Luftfahrtausstellung betont der Kanzler die Bedeutung einer starken Luft- und Raumfahrtbranche – und fordert die „verteidigungsindustrielle Kehrtwende“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:45:49