Der Rüstungskonzern bereitet 30 Kampfpanzer für den Export in die Ukraine vor. Ursprünglich wollte Rheinmetall die Panzer in der Schweiz kaufen.
vor. Dazu habe das Unternehmen 50 Leopard-1-Panzer vom belgischen Unternehmen OIP Land Systems erworben, wie das Handelsblatt aus Branchenkreisen erfahren hat.
Die Fahrzeuge sollen nun an den deutschen Standorten des Düsseldorfer Konzerns für den Einsatz in der Ukraine neu ausgerüstet werden. Letztlich werden von den 50 Kampfpanzern rund 30 Einheiten an die Ukraine geliefert werden können. Zunächst hatten belgische Medien über den Kauf der 50 Kampfpanzer berichtet. Unklar war allerdings, wer die Leopard 1 von OIP Land Systems gekauft hat. Der Kampfpanzer ist der Vorläufer des derzeit von der
eingesetzten Leopard 2, von dem bereits einige Dutzend Exemplare an die Ukraine exportiert wurden. Das Land ist zwingend auf die Waffenlieferungen aus dem Westen angewiesen, um den Angriff Russlands auf sein Territorium abzuwehren.Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinmetall kommt für milliardenschweren Panzerdeal in EndauswahlDer deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall steht kurz vor einem Auftrag für einen neuen US-Schützenpanzer. Um diesen zu bekommen, muss nur noch ein Unternehmen ausgespielt werden. Wirtschaft
Weiterlesen »
Ukraine-News: Russland beschießt Cherson – Ukraine meldet eine ToteMoskaus Truppen attackieren Cherson. Russland will erneut einen Drohnenangriff aus der Ukraine abgewehrt haben. Und: Kremlsprecher Dmitrij Peskow hält Putins Wiederwahl 2024 für reine Formsache. Die News.
Weiterlesen »
Team Lynx baut Prototypen für OMFV/XM30Die USArmy hat an American RheinmetallAG Vehicles und GeneralDynamics Land Systems (GDLS) Aufträge zum Prototypenbau für den zum XM30 umbenannten Optionally Manned Fighting Vehicle (OMFV) vergeben. Jetzt hat Rheinmetall Details zum Auftrag mitgeteilt.
Weiterlesen »
Neue Hightech-Waffe gegen Russlands DrohnenAuch Deutschland liefert Störsender gegen Drohnen an die Ukraine. Mit Hightech will Kiew Panzer künftig besser gegen Drohnenattacken schützen.
Weiterlesen »
Wichtige russische Versorgungsrouten: Ukraine beschädigt erneut zwei Krim-Brücken schwerDie Ukraine hat erneut zwei Krim-Brücken, die wichtige russische Versorgungsrouten sind, schwer beschädigt. Die Tschonhar-Brücke wurde so schwer getroffen, dass sie vorübergehend nicht passierbar ist.
Weiterlesen »