Die österreichische Filmemacherin zeigt, wie das Bildungssystem Migrantenkinder im Stich lässt – und welchen Unterschied eine einzelne engagierte Lehrerin machen kann.
Was ist wichtiger, Mama oder Gott? Als die Filmemacherin die Schulkinder mit Handykameras ausstattet, interviewen die Kids sich gegenseitig. Zuvor hatten die Jungs im Unterricht zum Besten gegeben, dass Buben alles dürfen, außer schlagen und schubsen, und dass Mädchen hübsch sein sollen.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Die österreichische Dokumentarfilmerin Ruth Beckermann stellt in ihren Filmen ebenso drängende wie verdrängte gesellschaftliche Fragen: nach der Mitverantwortung am Nationalsozialismus , nach Austrofaschismus und AntisemitismusÖsterreich 2024, 118 Minuten. Regie: Ruth Beckermann. Der Dokumentarfilm startet am 19. September in den Kinos. Am Montag, 23.9., istdie Lehrerin der Schulklasse im Film, in ausgewählten Filmtheatern zum Gespräch zugeschaltet .
Aber die Kids tun sich schwer mit dem Deutschen. Sie ringen um Wörter, wollen sich auch schriftlich verständlich machen: Kampfsport Integration. Wenn Melisa, die auf dem Schulhof gerade noch als Tänzerin faszinierte, in Mathe verzweifelt mit dem Abrunden kämpft, spielt sich eine wahre Tragödie ab. Die Kamera von Johannes Hammel bewegt sich auf Pulthöhe, versuchte Nähe, ohne Anbiederung, auch im Wechselspiel mit den Handyvideos der Kinder.
Idiskut agiert nicht nur als Pädagogin, sondern auch als Aerobic-Vortänzerin, Animateurin, Sozialpädagogin, Übersetzerin, Mediatorin und Sekretärin. Vor allem macht sie den Klassenverband zur Schule der Demokratie, fördert Alper, Majeda, Melisa, Mohammed, Nerjiss und die anderen nicht nur, sondern fordert sie heraus, schärft den Gemeinsinn, den Gerechtigkeitssinn.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Feuer in Schul-Anbau im Kreis Gütersloh: 120 Kinder können trotzdem Schule besuchenMitten in der Nacht brennt der Holz-Anbau an der Gesamtschule in Wiedenbrück. Die Feuerwehr rückt sofort aus – der Schaden liegt bei mehr als 10.000 Euro.
Weiterlesen »
Schul-Killer bekam Waffe für Amoklauf zu WeihnachtenBei einem Amoklauf in den USA hat Colt Gray (14) am Mittwoch vier Menschen erschossen, neun verletzt.
Weiterlesen »
Internes „Lagebild“ der Senatorin: Berliner Schul-Caterer droht Kündigung in spätestens zwei WochenOft kam das Schulessen gar nicht: Viele Berliner Kinder blieben in der ersten Schulwoche hungrig. Die Senatorin listet Ursachen und mögliche Lösungen auf. Der Caterer verteidigt sich.
Weiterlesen »
Wetter in Bayern zum Schul- und Herbststart: So wird es diese WocheWolken, Nebel, kühle Temperaturen: Herbststart in Bayern
Weiterlesen »
„40 Seconds Kids“: Behörde ließ Tausende Schul-Essen vernichtenMussten am Dienstag Tausende Berliner Schulkinder hungern, weil eine Behörde überreagierte? In vielen Schulen konnte kein Essen serviert werden.
Weiterlesen »
Bildungsbau: Senat: Milliardeninvestitionen in Schul- und HochschulbauHamburg (lno) - Hamburgs rot-grüner Senat will bis Ende der 2030er-Jahre mehr als 20 Milliarden Euro in die Schul- und Hochschulgebäude sowie in die
Weiterlesen »