Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Es ist einer der schönsten, aufrichtigsten Momente dieses Fernsehjahres, als Wayne Carpendale nach etwa neun Stunden »Schlag den Star«, also grob in der Mitte der Show, frontal einer Kamera entgegen geht und um Gnade fleht. »Ich will einfach hier raus«, raunt er dringlich: »Raus, raus, raus, holt mich raus!«, und das ist keine Wehsuselei, sondern komplett berechtigt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.Berbner zögert mit der Anzeige, weil er Mitleid und Täter-Empathie für einen nach eigener Aussage viele Jahre lang schwer gewalttätigen ehemaligen Neonazi empfindet .
In den neun Folgen wird es, Achtung Spoiler, immer unwahrscheinlicher, dass der Mord tatsächlich so passierte, wie Kent ihn zuerst schilderte. Damit es trotzdem knallt, ruft der Reporter also zum Beispiel einfach mal bei Kents Mutter an, um zu überprüfen, ob eine Geschichte ihres Sohnes wirklich stimmt – und befragt sie ansatzlos, aber »so indirekt wie möglich« über eine lange zurückliegende Nacht, in der ein Einbrecher versuchte, sie zu vergewaltigen.
Es schmerzt mich wirklich, das mutmaßlich erste lesbische Datingformat der Welt inzwischen in der Kategorie »Schlecht« einsortieren zu müssen, denn von seiner ersten Staffel war ich seinerzeit nachhaltig begeistert und würde auch heute noch überzeugt und mit Melodica-Begleitung ihr Loblied singen. Ab da ging es allerdings bergab, und auch Staffel vier macht leider in den bisher veröffentlichten drei Folgen entscheidende Fehler.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anja Rützels Promi-Kolumne: Justin Timberlake, Cathy Hummels, Donald SutherlandCathy Hummels fabriziert mal wieder Unsinn, und Justin Timberlakes Polizeifoto hat das Zeug zum Klassiker: Das war die Woche auf dem Boulevard.
Weiterlesen »
Anja Rützels Kolumne: Heftig ausschlagendes Romantik-o-MeterGary Barlow zeigt sich als Fan der Deutschen Bahn, und Thomas Gottschalk qualifiziert sich als Werther’s-Echte-Opa: Die Woche auf dem Boulevard.
Weiterlesen »
Anja Rützels Kolumne: Die Woche auf dem Boulevard – Daniel Brühl, Hugh Grant, Taylor SwiftDaniel Brühl übt vor seinen Eseln als Testpublikum, die Beckhams feiern 25. Hochzeitstag, und Hugh Grant wanzt sich an Taylor Swift ran: Das war die Woche auf dem Boulevard.
Weiterlesen »
Anja Rützels Kolumne: Wunderbar verkauzt und vornehm formuliertKönig Charles verhökert Bohnen und Rhabarber, und Adele muss zwischen Bierdusche und indischer Milliardärshochzeit hin- und herjetten: Das war die Woche auf dem Boulevard.
Weiterlesen »
Nicht nur RTL-Gesicht: Bushido bekommt eigene Serie bei AmazonBushido ist dick im Geschäft: Nach seiner Realityshow auf RTL+ sichert sich der Skandal-Rapper eine neue Serie bei Amazon. Die Reality-Doku verspricht ganz große Gefühle.
Weiterlesen »
Sommerhaus der Stars: Bushido verrät, warum er nicht einziehtRapper Bushido hat im großen EXPRESS.de-Interview über die Auswanderung nach Dubai, sein neues Album „König für immer“ und das „Sommerhaus der Stars“ gesprochen.
Weiterlesen »