Die RWE-Aktie zeigte Anfang November eine starke Erholung bis auf 32,81 Euro, stürzte aber danach wieder ab. Zum Ende des Tages am Dienstag kostete eine Aktie nur noch 28,33 Euro. Seit Jahresbeginn hat der Kurs über 30 Prozent verloren und gehört zu den größten DAX-Verlierern 2024. Auf Monatssicht steht ein Minus von 11,50 Prozent zu Buche. Langfristig wird mit einer Erholung der Aktie gerechnet.
Die RWE - Aktie hatte Anfang November eine ordentliche Rallye bis auf 32,81 Euro aufs Parkett gelegt, danach stürzte der Kurs wieder ab. Zum Handelsende am Dienstag auf Xetra kostete eine Aktie nur noch 28,33 Euro. Seit Jahresanfang hat die Aktie des Versorgers über 30 Prozent verloren und gehört zu den größten DAX -Verlierern 2024, auf Monatssicht steht ein Minus von 11,50 Prozent zu Buche. Auf lange Sicht dürfte sich die RWE - Aktie wieder erholen, ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 RuMaSTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
RWE Aktie DAX Kursverlust Energie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RWE-Aktie: Was Analysten von RWE erwartenDie jüngsten Expertenmeinungen zur RWE-Aktie im Überblick.
Weiterlesen »
RWE-Aktie dennoch höher: UBS überrascht: Kursziel für RWE gesenkt, dennoch KaufempfehlungDie Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für RWE von 49 auf 45 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf 'Buy' belassen.
Weiterlesen »
RWE-Aktie fällt: RWE-Beteiligung Amprion: Kapitalerhöhung bringt MillionenDer Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat sich frisches Kapital von seinen Anteilseignern besorgt.
Weiterlesen »
RWE-Analyse: JP Morgan Chase & Co. verleiht RWE-Aktie Overweight in jüngster AnalyseDie RWE-Aktie wurde von JP Morgan Chase & Co. einer gründlichen Prüfung unterzogen. Das sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
Zalando: Angehobene Prognose für das Geschäftsjahr 2024 - Aktie im Fokus am 26.11.2024Der Konzern hat im 3. Quartal das Bruttowarenvolumen um 7,8 Prozent auf 3,5 Mrd. EUR erhöhe können. Der Umsatz ist um 5,0 Prozent auf 2,4 Mrd. EUR gestiegen. Zalando konnte im dritten Quartal 2024 eine Marge von 3,9 Prozent ausweisen.
Weiterlesen »
Rheinmetall: Prognose für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt - Aktie im Fokus am 21.11.2024Rheinmetall hat das 3. Quartal erneut mit Rekordwerten abgeschlossen. Dies betrifft sowohl den Umsatz als auch den Ertrag. Der Rüstungskonzern profitiert von der aktuell angespannten geopolitischen Lage und damit einer hohen Nachfrage,...
Weiterlesen »