Flaschen fliegen, es kommt zum Handgemenge mit der Polizei: Im Braunkohlegebiet Garzweiler II versuchen Klimaaktivisten zu verhindern, dass das Dorf Lützerath geräumt wird. Bericht von JanaStegemann
15 Tage lang saß Wolfgang Metzeler-Kick im November in Haft, weil er sich in München am Stachus festgeklebt und den Verkehr blockiert hatte. Als er das Gefängnis in Stadelheim verließ, gab der 48-jährige Klimaaktivist der Gruppe"Letzte Generation" es den bayerischen Beamten sogar schriftlich, dass er nach Lützerath in Nordrhein-Westfalen gehen würde.
Minuten später versuchen Polizisten, die Barrikaden der Klimaaktivisten zu durchbrechen - und scheitern zunächst. Brennende Autoreifen und Teerpappe, aufgeschichtete Äste und Holzlatten sowie Türmchen aus Backsteinen versperren den Einsatzkräften den Weg. Die Aktivistinnen und Aktivisten in weißen Ganzkörperanzügen, skandieren"ACAT" .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Besetzung in Lützerath: Fertigzigaretten rauchen nur ZivisDer Energiekonzern RWE will den Weiler Lützerath abreißen. Die Besetzer:innen wehren sich. Die Räumung soll im Januar stattfinden. Ein Tagebuch.
Weiterlesen »
Kritik an den Kohlegegnern von Lützerath: Propaganda gegen KlimaschützerDas besoffene Land böllert sich zu Silvester halb tot. Währenddessen werden die BewohnerInnen von Lützerath als Kriminelle diffamiert.
Weiterlesen »
Polizeieinsatz in Lützerath: Aktivisten zünden im Braunkohle-Dorf Barrikaden anTagebaubetreiber RWE hat mit Polizeischutz am Montag mit vorbereitenden Arbeiten rund um das Kohledorf begonnen. Aktivisten versuchen dies zu verhindern und zünden unter anderem Autoreifen an.
Weiterlesen »
Aktivisten setzen Barrikaden vor Lützerath in BrandDas Dorf Lützerath soll zur Kohlegewinnung abgebaggert werden. Dies sei laut dem Energiekonzern RWE notwendig, um die Versorgung der Kraftwerke in der Energiekrise zu sichern. Gegner halten die Begründung jedoch für vorgeschoben.
Weiterlesen »
Polizei räumt Sperren bei Braunkohle-Dorf Lützerath | DW | 02.01.2023Im Streit um den Tagebau Garzweiler rückt die Polizei auf das von Aktivisten besetzte Lützerath vor. Der kleine Ort in Nordrhein-Westfalen hat für die Protestbewegung eine hohe Symbolkraft.
Weiterlesen »
Protest bei Lützerath: Aktivisten setzen Barrikaden in BrandLützerath soll abgebaggert werden, doch das Dorf wird von Aktivisten besetzt. Vor der Räumung wächst der Widerstand - mit brennenden Barrikaden.
Weiterlesen »