Der Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung eine solche Verlängerung befürwortet.
„Wenn die Regierung in Absprache mit der Netzagentur der Meinung ist, dass man die Laufzeit der Blöcke Neurath D und E um ein weiteres Jahr bis März 2025 verlängern sollte, um einen Sicherheitspuffer zu haben, werden wir die Anlagen länger laufen lassen„, sagte eine RWE-Sprecherin der „Rheinischen Post„., hatte die Bundesregierung als Folge des Ukraine-Krieges im vergangenen Jahr die Wiederinbetriebnahme beziehungsweise den Weiterbetrieb von Kohlekraftwerken ermöglicht.
Unter anderem darf RWE zwei Kraftwerksblöcke , die ursprünglich bis Ende 2022 abgeschaltet werden sollten, bis Ende März 2024 betreiben. Die Bundesregierung wollte prüfen, ob die Anlagen noch ein Jahr länger, also bis Ende März 2025, weiterbetrieben oder in eine Reserve überführt werden sollen.
Die Umweltorganisation Greenpeace wies in der “Rheinischen Post“ auf die schlechte Klimabilanz von Kohle hin: “Ausgerechnet die dreckigsten Anlagen am Netz zu lassen, wäre klimapolitisch fatal und es wäre auch energiepolitisch nicht nötig“, sagte der Greenpeace-Energieexperte Karsten Smid. Für das Rheinische Revier haben sich die Politik und der Energiekonzern RWE auf einen um acht Jahre auf 2030 vorgezogenen Kohleausstieg geeinigt. Für die ostdeutschen Reviere ist das aber noch nicht entschieden.Hier bekommen Sie Hintergründe zu aktuellen Finanz-Nachrichten.* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelderdass mir die BurdaForward GmbH, St.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RWE würde Braunkohle-Blöcke auf Wunsch des Bundes länger betreibenEssen - Der RWE-Konzern würde seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen, wenn der Bund dies wünscht. 'Wenn die Regierung in Absprache mit der Netzagentur der Meinung ist, dass man die Laufzeit der Blöcke
Weiterlesen »
BARCLAYS stuft RWE AG auf 'Overweight'LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat RWE auf 'Overweight' mit einem Kursziel von 54 Euro belassen. Nach dem starken ersten und zweiten Quartal sei er auch für das dritte
Weiterlesen »
Robbie Williams: Superstar als Überraschungsgast auf Jubiläumsfeier von RWE10.000 Mitarbeiter, ein Megastar und der Kanzler: Bei der RWE-Jubiläumsparty sang Robbie Williams, Olaf Scholz übernahm die Begrüßung.
Weiterlesen »
Robbie Williams: Überraschungsgast auf Jubiläumsfeier von RWE10.000 Mitarbeiter, ein Megastar und der Kanzler: Bei der RWE-Jubiläumsparty sang Robbie Williams, Olaf Scholz übernahm die Begrüßung.
Weiterlesen »
Robbie Williams: Überraschungsgast auf RWE-Jubiläumsparty10.000 Mitarbeiter, ein Megastar und der Kanzler: Bei der RWE-Jubiläumsparty sang Robbie Williams, Olaf Scholz übernahm die Begrüßung.
Weiterlesen »