Die fehlgeleitete Energiepolitik in Deutschland umfasst längst nicht bloß horrende Strompreise. Einem Strombetreiber droht nun sogar der Bankrott, sollte er tatsächlich für den Abriss eines Atomkraftwerkes aufkommen müssen.
Die fehlgeleitete Energiepolitik in Deutschland umfasst längst nicht bloß horrende Strompreise. Einem Strombetreiber droht nun sogar der Bankrott, sollte er tatsächlich für den Abriss eines Atomkraftwerkes aufkommen müssen. Da die Option des Weiterbetriebs politisch verbaut ist, sollen jetzt möglicherweise Steuerzahler für die Zerstörung des ausgemusterten Kraftwerks aufkommen.
Ein politischer Skandal bahnt sich an: Ein stillgelegtes Atomkraftwerk in NRW wird zur Milliardenlast für den Bund! In Nordrhein-Westfalen droht die Betreiberfirma des stillgelegten Atomkraftwerks in Hamm-Uentrop pleite zu gehen. Ein Gericht hatte entschieden, dass die Firma die Kosten für den Abriss von einer Milliarde Euro tragen muss, doch die Firma meldete finanzielle Not und kündigte Insolvenz an.
Der renommierte Wahlprognostiker Allan Lichtman sagt vorher, dass Vizepräsidentin Kamala Harris bei den Präsidentschaftswahlen im November gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump gewinnen wird.CDU-Chef Merz stellt der Ampel im Asylstreit ein Ultimatum. Auch die Grünen setzen Olaf Scholz unter Druck. Aus der doppelten Zwickmühle kommt der Kanzler nicht heraus, prophezeit FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RWE-Aktie deutlich fester: RWE baut weitere Windparks in der NordseeDer Energiekonzern RWE hat in der aktuellen Offshore-Windenergie-Ausschreibung von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für zwei Flächen mit einer Kapazität von 4 Gigawatt in der Nordsee erhalten.
Weiterlesen »
RWE-Aktie: RWE glänzt im ersten Halbjahr mit besseren Ergebnissen als erwartetDer Energiekonzern RWE hat im ersten Halbjahr wie erwartet deutlich weniger verdient als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
RWE-Aktie verliert: RWE glänzt im ersten Halbjahr mit besseren Ergebnissen als erwartetDer Energiekonzern RWE hat im ersten Halbjahr wie erwartet deutlich weniger verdient als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
RWE-Aktie dennoch leichter: Meta kauft RWE-ÖkostromDer Internetkonzern Meta will einen Teil seines erneuerbaren Stroms künftig auch vom Energiekonzern RWE beziehen.
Weiterlesen »
RWE-Aktie verliert trotzdem merklich: RWE glänzt im ersten Halbjahr mit besseren Ergebnissen als erwartetDer Energiekonzern RWE hat im ersten Halbjahr wie erwartet deutlich weniger verdient als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
EQS-AFR: RWE Aktiengesellschaft: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHGEQS Vorabbekanntmachung Finanzberichte: RWE Aktiengesellschaft / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten RWE Aktiengesellschaft: Vorabbekanntmachung
Weiterlesen »