Die Probleme des Flugzeugbauers Boeing durchkreuzen die Geschäftspläne des Billigfliegers Ryanair noch stärker als gedacht.
Weil Boeing nicht genügend Flugzeuge liefern kann, dürfte die Zahl der Passagiere im kommenden Geschäftsjahr bis Ende März 2026 nur auf 206 Millionen wachsen, teilte die irische Fluglinie am Montag in Dublin mit. Bereits Anfang November hatte Ryanair-Chef Michael O'Leary sein Ziel auf 210 Millionen Passagiere gekürzt. Zuletzt lief es für den Billigflieger jedoch besser als gedacht.
Der Überschuss legte von 15 Millionen auf 149 Millionen Euro zu."Wir arbeiten mit Boeing weiterhin daran, die Flugzeugauslieferungen zu beschleunigen", sagte O'Leary. Er zeigte sich zuversichtlich, dass Ryanair die letzten 29 Maschinen aus einem Großauftrag vor März 2026 erhält.Mit der Zulassung der langen 737-Max-10 rechnet der Manager nun gegen Ende 2025. Die ersten 15 Jets dieser Variante sollten dann im Frühjahr an Ryanair ausgeliefert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurssturz an NYSE und NASDAQ: D-Wave Quantum-Aktie, IonQ-Aktie und Rigetti-Aktie erneut tiefrotZum Wochenstart stehen Quantencomputeraktien erneut im Anlegerfokus und erleben nach einer Achterbahnfahrt in der vergangenen Woche einen erneuten Ausverkauf.
Weiterlesen »
Orsted im Krisenmodus: Abschreibungen drücken Orsted-Aktie, Nordex-Aktie, RWE-Aktie &v Co. ins MinusMilliardenschwere Wertberichtigungen auf Windkraftprojekte in den USA könnten am Dienstag auf die Kurse der europäischen Windenergiebranche drücken.
Weiterlesen »
EU-Automarkt 2024: ACEA-Absatzzahlen bringen VW-Aktie, BMW-Aktie und Mercedes-Aktie unter DruckDie Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr leicht zugelegt.
Weiterlesen »
Ryanair-Aktie in Rot: Ryanair und Flughafen Hahn bleiben wichtige PartnerDer Flughafen Hahn sieht in der irischen Fluggesellschaft Ryanair auch für die Zukunft einen wichtigen Partner.
Weiterlesen »
Ryanair-Aktie: Ryanair und Flughafen Hahn bleiben wichtige PartnerDer Flughafen Hahn sieht in der irischen Fluggesellschaft Ryanair auch für die Zukunft einen wichtigen Partner.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie bei Kundenzufriedenheit abgeschlagen - NASDAQ-Wert Rivian-Aktie triumphiertDie Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zur Kundenzufriedenheit werfen ein Schlaglicht auf die sich wandelnde Landschaft im Automobilsektor. Marken wie Rivian und Tesla, die den Markt für Elektrofahrzeuge prägen, stehen erneut im Mittelpunkt.
Weiterlesen »