Die Billigairline Ryanair bietet ab dem kommenden Sommer Flüge zu den spanischen Destinationen Alicante, Málaga und Palma de Mallorca ab dem Flughafen Paderborn/Lippstadt an. Die Frequenz der Flüge erhöht sich ab Mai 2024 auf drei pro Woche nach Palma de Mallorca. Der Flughafen zeigt sich erfreut über das klare Bekenntnis von Ryanair.
Kreis Paderborn. Dieser Schritt der Billigairline Ryanair ist ein Bekenntnis zum Flughafen Paderborn/Lippstadt. Nach dem offenbar gelungenen Start mit den drei Flugzielen seit April 2023 sind die gleichen drei spanischen Destinationen Alicante, Málagaund Palma de Mallorca ab jetzt schon für den kommenden Sommer buchbar, wie der Airport mitteilt. Dies sei „aufgrund des großen Zuspruchs“ geschehen, heißt es in einer Mitteilung des Flughafens.
In den folgenden Tagen schließen sich Palma de Mallorca und Alicante an. Zweimal pro Woche fliege Ryanair die drei Ziele an, bei Palma de Mallorca erhöhe sich die Frequenz ab Mai 2024 sogar auf drei Flüge pro Woche. „Wir freuen uns sehr über das klare Bekenntnis von Ryanair zum Flughafen Paderborn/Lippstadt. Gemeinsam haben wir in diesem Jahr dazu beigetragen, dass die neuen Destinationen sehr schnell erfolgreich geworden sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Trend-Reiseziel am Flughafen Paderborn/Lippstadt geplantDer Reiseveranstalter stationiert auch im nächsten Jahr ein Flugzeug in Büren-Ahden. Das neue Reiseziel liegt laut dem Airport-Geschäftsführer voll im Trend.
Weiterlesen »
Reiseveranstalter TUI plant neues Trend-Reiseziel ab Flughafen Paderborn/LippstadtDer Reiseveranstalter stationiert auch im nächsten Jahr ein Flugzeug in Büren-Ahden. Das neue Reiseziel liegt laut dem Airport-Geschäftsführer voll im Trend.
Weiterlesen »
Winterflugplan 2023: Ryanair und Co. machen Bogen um deutsche FlughäfenDer deutsche Luftverkehr bleibt nach der Corona-Krise weiterhin hinter der europäischen Entwicklung zurück. Direktfluggesellschaften wie Ryanair, Wizz oder Easyjet machen wegen hoher Kosten auch im Winterflugplan noch weitere Bögen um deutsche Flughäfen.
Weiterlesen »
Winterflugplan: Ryanair, Wizz oder Easyjet machen Bogen um deutsche FlughäfenDer deutsche Luftverkehr bleibt nach der Corona-Krise weiterhin hinter der europäischen Entwicklung zurück. Direktfluggesellschaften wie Ryanair, Wizz oder Easyjet machen wegen hoher Kosten auch im Winterflugplan noch weitere Bögen um deutsche Flughäfen.
Weiterlesen »
Die DDR und Israel: Die Palästinenser waren Verbündete, die Zionisten der AggressorEin Ostdeutscher schreibt ein Buch über „das Judenproblem“, ein anderer ist „total gegen Israel“. Unsere Autorin fragt sich: Was ist mit ihren Landsleuten los?
Weiterlesen »
Start in die alpine Saison: Hat die Skination Deutschland die Chance auf ein Comeback?Der Ski-Sport war lange Zeit für Deutschland eine sichere Bank. Doch diese Zeiten sind vorbei. Es steht nicht gut um die Skination Deutschland. Gibt es noch Hoffnung?
Weiterlesen »