Ryanair hat ein 'Update' zum deutschen Flugverkehr im Oktober veröffentlicht. Darin fordert der Low-Cost-Carrier erneut die Abschaffung der Luftverkehrsteuer sowie die Senkung der Flughafen-, Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren.
Ryanair hat ein "Update" zum deutschen Flugverkehr im Oktober veröffentlicht. Darin fordert der Low-Cost-Carrier erneut die Abschaffung der Luftverkehrsteuer sowie die Senkung der Flughafen-, Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren.
Der Low-Cost-Carrier hatte sein Angebot in Deutschland für den kommenden Sommer um zwölf Prozent reduziert. Damit fallen rund 1,8 Millionen Sitzplätze und 22 Strecken weg.TRAINICO GmbH- Coordinating all ground handling services such as water service, lavatory, fuel truck or GPU for your aircraft on time is our specialty...ch-aviation GmbH
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdi fordert Abschaffung der LuftverkehrsteuerDie Gewerkschaft Verdi schlägt Alarm: Angesichts hoher Standortkosten und politischer Hürden richtet Verdi einen dringenden Appell an die Bundesregierung.
Weiterlesen »
Abschaffung der Luftverkehrsteuer: Ufo fordert Bundesregierung zu Maßnahmen aufNach der Gewerkschaft Verdi erhebt nun auch die Unabhängige Flugbegleiter Organisation ihre Stimme gegen hohe Standortkosten an deutschen Flughäfen. Die Gewerkschaft legt dabei ihren Fokus auf die sozialen Auswirkungen und hat klare Forderungen.
Weiterlesen »
Wie unwesentlich die Standortkosten für die Erholung sind und warum die Luftverkehrsteuer dennoch weg mussVerkehrsexperte Manfred Kuhne analysiert die Rolle der aktuell viel diskutierten Luftverkehrsteuer und die anderer regulativer Kosten als Einflussfaktoren auf die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland nach Corona. Dabei beleuchtet er in seiner Analyse unter anderem die innerdeutsche Marktabstinenz von Low-Cost-Carriern.
Weiterlesen »
Klage gegen Lufthansa, Verdi gegen Luftverkehrsteuer, Condor ohne CodeshareDas wöchentliche airliners.de-[Politik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit einer Klage der Personalvertretung von Lufthansa Cityline gegen Lufthansa, dem Brandbrief der Gewerkschaft Verdi gegen die Luftverkehrsteuer und der fehlenden Genehmigung für die Condor-Codeshare-Vereinbarung mit Emirates.
Weiterlesen »
Boeing- und Ryanair-Aktien: Boeing-Krise setzt Ryanair beim Wachstum zuDie Dauerkrise bei Boeing macht Europas größtem Billigflieger Ryanair weiter zu schaffen.
Weiterlesen »
Boeing- und Ryanair-Aktien im Minus: Boeing-Krise setzt Ryanair beim Wachstum zuDie Dauerkrise bei Boeing macht Europas größtem Billigflieger Ryanair weiter zu schaffen.
Weiterlesen »