Ryanair-Chef Michael O'Leary kündigt an, alle Check-in-Schalter an Flughäfen zu schließen und den Check-in ausschließlich über die App abzuwickeln.
Seit Jahren tut der irische Billigflieger alles, um außer an Bord möglichst keinen Kontakt mit seinen Passagieren zu haben. Durch hohe Gebühren am Flughafen drängt Europas größter Low Cost Carrier seine Kunden schon jetzt, möglichst über das Internet einzuchecken. Wer das nicht tut, muss derzeit am Flugpreis einen Aufpreis für die Bordkarte von 55 Euro zahlen.
Beim Billigflieger wird dann der Check-in nur noch per App möglich sein. Laut O'Leary arbeite die Fluggesellschaft darauf hin, „dass ab dem 1. Mai alles über die App abgewickelt wird“. App-User gelangen hier zur Umfrage: Wie finden Sie, dass Ryanair die Check-in-Schalter abschaffen will?
Billigflieger Easyjet Eurowings Air Berlin Quandt Michael
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Um weiter Kosten zu sparen: Billig-Airline Ryanair will Check-in-Schalter komplett abschaffenDie irische Billig-Airline Ryanair will ihre Abläufe noch schlanker machen. Schon im kommenden Jahr sollen Passagiere keine Check-in-Schalter mehr nutzen können. Der gesamte Check-in-Vorgang soll über eine eigene App erfolgen.
Weiterlesen »
Nach dem Flughafen-Chaos: Nach langen Schlangen: Lage am Flughafen München 'ruhig'München (lby) - Nach chaotischen Zuständen am Flughafen München läuft der Betrieb nach Unternehmensangaben derzeit normal. Die Lage sei ruhig, der
Weiterlesen »
Ryanair expandiert in Schweden, ADV trifft Letzte Generation, Flughafen Kassel erneut in KritikDas wöchentliche airliners.de-[Politik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit den großen Ryanair-Plänen in Schweden nach dem Luftverkehrsteuer-Ende, dem Treffen zwischen ADV und der Letzten Generation und unserem Hintergrund zur aktuellen Situation und Kritik am Flughagen Kassel.
Weiterlesen »
Flughafen Frankfurt-Hahn: Rückzahlung von Staatsgeld: Ryanair kündigt Berufung anBrüssel - Ryanair hat Berufung gegen eine Entscheidung der EU-Kommission angekündigt, dass die Fluggesellschaft 13 bis 14 Millionen Euro Staatshilfe
Weiterlesen »
Flughafen Frankfurt-Hahn: Rückzahlung von Staatsgeld - Ryanair kündigt Berufung anBrüssel - Ryanair hat Berufung gegen eine Entscheidung der EU-Kommission angekündigt, dass die Fluggesellschaft 13 bis 14 Millionen Euro Staatshilfe
Weiterlesen »
Google Play Store: Das steckt hinter dem geheimen SchalterGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »