Ryanair-Chef Michael O'Leary hat Boeing angegriffen. Was steckt hinter der Attacke des irischen Geschäftsmannes?
Da haben sich ja zwei gefunden: Auf der einen Seite eine Airline, für die Kritikern zufolge Kundenfreundlichkeit, Servicegedanke und Transparenz Fremdwörter sein sollen. Auf der anderen Seite ein Flugzeugbauer, der aus den Negativ-Schlagzeilen nicht rauskommt. Die Rede ist von Ryanair und Boeing.
Jetzt hat der Chef des Billigfliegers, Michael O’Leary , den US-Konzern frontal angegriffen. In einem Interview mit CNN sagte der irische Geschäftsmann: „In den Jahren 2022 und 2023 haben wir regelmäßig Sachen wir Schraubenschlüssel unter den Bodenbrettern gefunden. In einigen Fällen haben Sitzgriffe gefehlt, solche Sachen halt.
Hintergrund: Ryanair ist der größte europäische Kunde der Amerikaner. Aufgrund der Vorfälle der jüngeren Vergangenheit – – steht Boeing unter verstärkter Aufsicht der US-Luftfahrtbehörde FAA. Mit dem Ergebnis, dass sich die Auslieferung bestellter Maschinen verzögert.Boeing-Chef Dave Calhoun verlässt das kriselnde Unternehmen Ende dieses JahresIm Falle des Billig-Riesen bedeutet das: 57 Flugzeuge vom Typ 737 Max 8200 hätten pünktlich zur Sommersaison geliefert werden sollen. Jetzt werden es wohl nur 40.
O’Leary äußerte sich gegenüber CNN auch zu Boeing-Chef Dave Calhoun , der samt einiger hochrangiger Manager das Unternehmen zum Jahresende verlässt. „Wir begrüßen die dringend notwendigen Änderungen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Boeing-Desaster: Welche Flugzeuge nutzen Lufthansa, Ryanair und Easyjet?Boeing-Flugzeuge bauen zuletzt derart viele Unfälle, dass Passagiere das Vertrauen verlieren und Reisen mit den Maschinen vermeiden wollen.
Weiterlesen »
Ryanair-Chef erhöht Druck auf Boeing mit Treffen in DublinBei einem geplanten Treffen in Dublin will Ryanair-Chef Michael O'Leary mit hochrangigen Boeing-Managern die anhaltenden Verzögerungen bei der Auslieferung von Flugzeugen und die Zertifizierung der Boeing 737 Max 10 diskutieren.
Weiterlesen »
Ryanair erwägt Expansion der A320-Flotte für Lauda trotz Boeing-PräferenzNeue Töne aus Dublin. Der Ryanair-Group-CEO Michael O'Leary kokettiert erneut mit Airbus und der A320. Dabei plant die Airline laut Medienberichten vor allem die Expansion der Airbus-Flotte für Lauda. Erst vor wenigen Wochen lehnte O'Leary dies noch kategorisch ab.
Weiterlesen »
NYSE-Wert Boeing-Aktie: Nach Beinahe-Unglück leitet das US-Justizministerium Ermittlungen gegen Boeing einNach dem Beinahe-Unglück mit einer Boeing 737-8 Max Anfang Januar hat auch das US-Justizministerium Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen »
NYSE-Wert Boeing-Aktie in Rot: Rad an Boeing-Maschine beim Start abgefallenEine Boeing 777 der Fluggesellschaft United Airlines hat beim Start in San Francisco ein Rad verloren.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Boeing-Aktie dennoch niedriger: Behörde bestätigt - Boeing vertuschte brisante Unterlagen zum abgerissenen RumpfteilKritik von US-Unfallermittlern wirft neue Fragen zum Qualitätsmanagement bei Boeing auf.
Weiterlesen »