Ryanair zahlt in Italien 1,5 Millionen Euro Gebühren zurück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ryanair zahlt in Italien 1,5 Millionen Euro Gebühren zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Rom - Den Online-Check-In vergessen und dann vor dem Abflug extra bezahlt? In Italien setzt die Wettbewerbsbehörde solchen Praktiken nun Grenzen. Mehr als 100.000 Passagiere bekommen Geld zurück.

Der Billigflieger Ryanair zahlt in Italien nach einer Prüfung durch die Aufsichtsbehörde Zehntausenden Passagieren den Zuschlag fürs Einchecken am Flughafen zurück. Die Regelung gilt für alle Fluggäste, die sich zwischen 2021 und 2023 darüber beschwert hatten, dass sie am Flughafen nochmals 55 Euro extra bezahlen mussten, weil sie nicht rechtzeitig online eingecheckt hatten. Insgesamt geht es um eine Summe von mehr als 1,5 Millionen Euro.

Dabei kam sie zu dem Schluss, dass Ryanair die Verbraucher nicht ausreichend über mögliche Zusatzkosten informiert habe. Zudem wurde bemängelt, dass bei Ryanair-Buchungen für einen Hinflug automatisch auch alle Extrawünsche für den Rückflug übernommen wurden. Extrakosten sorgen immer wieder für Ärger Die Wettbewerbsbehörde berief sich auf zwei Paragrafen des italienischen Verbraucherschutzgesetzes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einchecken am Flughafen: Ryanair zahlt in Italien 1,5 Millionen Euro Gebühren zurückEinchecken am Flughafen: Ryanair zahlt in Italien 1,5 Millionen Euro Gebühren zurückRom - Der Billigflieger Ryanair zahlt in Italien nach einer Prüfung durch die Aufsichtsbehörde Zehntausenden Passagieren den Zuschlag fürs Einchecken am
Weiterlesen »

Ryanair zahlt in Italien 1,5 Millionen Euro Gebühren zurückRyanair zahlt in Italien 1,5 Millionen Euro Gebühren zurückDen Online-Check-In vergessen und dann vor dem Abflug extra bezahlt? In Italien setzt die Wettbewerbsbehörde solchen Praktiken nun Grenzen. Mehr als 100.000 Passagiere bekommen Geld zurück.
Weiterlesen »

Blue Cap: Ergebnis wird deutlich verbessertBlue Cap: Ergebnis wird deutlich verbessertNach drei Quartalen sinkt der Umsatz bei Blue Cap von 209,0 Millionen Euro auf 195,3 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA legt von 15,9 Millionen Euro auf 19,0 Millionen Euro zu. Die Marge steigt von
Weiterlesen »

Delignit: Warnung sorgt für neues KurszielDelignit: Warnung sorgt für neues KurszielDelignit hat die Prognose für 2024 gekürzt. Man rechnet mit einem Umsatz von 63 Millionen Euro bis 67 Millionen Euro. Bisher ging man von 75 Millionen Euro bis 80 Millionen Euro aus. Die EBITDA-Marge soll
Weiterlesen »

Aixtron: Fragezeichen beim MargenzielAixtron: Fragezeichen beim MargenzielIm dritten Quartal erwirtschaftet Aixtron einen Umsatz von 156,3 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 165,0 Millionen Euro. Vorhergesagt war ein Wert von 150 Millionen Euro bis 180 Millionen Euro. Der Auftragseingang
Weiterlesen »

Adidas: Wie viel ist eingepreist?Adidas: Wie viel ist eingepreist?Im dritten Quartal steigert Adidas den Umsatz von 6,0 Milliarden Euro auf 6,44 Milliarden Euro. Der operative Gewinn legt von 409 Millionen Euro auf 598 Millionen Euro zu. Netto werden 443 Millionen Euro
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:59:58