Ryyan Alshebl, ein syrischer Flüchtling, wurde 2023 zum Bürgermeister der Gemeinde Ostelsheim in Deutschland gewählt. Sein Weg von der Flucht bis zur Kommunalpolitik ist ungewöhnlich und zeigt die Integrationsmöglichkeiten in Deutschland.
Ryyan Alshebl, 2023 in der Gemeinde Ostelsheim zum Bürgermeister gewählt, ist eine ungewöhnliche Persönlichkeit in der deutschen Kommunalpolitik . Geboren in Syrien , floh er 2015 aus seinem Heimatland und kam nach Deutschland . Seine politische Karriere startete zwei Jahre später mit dem Beitritt zu den Grünen. Alshebl sieht sich als Brückenbauer zwischen den Kulturen und setzt sich für den Ausbau nachhaltiger Energien ein.
Als Bürgermeister von Ostelsheim will er sich vor allem für die Realisierung eines Windparkprojekts einsetzen. Deutschland ist laut Alshebl auf einem guten Weg, die 60-Prozent-Marke erneuerbarer Energien in der Gesamtstromerzeugung zu knacken. Dieser Erfolg motiviert ihn, in der Kommunalpolitik weiterzumachen.Als Flüchtling in Baden-Württemberg hat Alshebl sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht. Er berichtet von der gegenseitigen Offenheit und dem Wunsch nach Dialog, aber auch von kulturellen Unterschieden, die zu Missverständnissen führen können. Als Beispiel nennt er die Begegnung mit einem Ehepaar, das seinen Kumpel und ihn mit einem Hund verglich, was in seiner syrischen Kultur als tiefgreifende Beleidigung empfunden wird. Trotz solcher Herausforderungen hat Alshebl die Menschen in Ostelsheim als offen und freundlich kennengelernt. Die Resonanz auf seine Kandidatur ist laut Alshebl positiv. Die Menschen zeigen sich gegenüber einem ehemaligen Flüchtling, der Bürgermeister werden will, nicht abgeneigt
Flüchtlinge Deutschland Syrien Kommunalpolitik Bürgermeister Integration Erneuerbare Energien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Syrien ins schwäbische Rathaus: „Die Menschen haben den Austausch gesucht“Ryyan Alshebl erzählt von seinem Bürgermeisteramt in Ostelsheim, Haustürenwahlkampf, überraschenden Begegnungen bei seiner Ankunft aus Syrien und dem Sturz des Assad-Regimes.
Weiterlesen »
Patrick Albrecht: Wie ein 23-Jähriger Bürgermeister wurdePatrick Albrecht war 23 und mitten im Studium, als er im Juni zum Bürgermeister von Gößnitz in Thüringen gewählt wurde. Was hat er vor und warum ist er angetreten?
Weiterlesen »
Ukrainischer Flüchtling soll in Bünde aus den BImA-Häusern ausziehenOleksii Bahniuk kam aus der Ukraine und lebte in den einstigen Britenhäusern an der Behringstraße. Nun wurde er aufgefordert, umzuziehen.
Weiterlesen »
Flüchtling aus Spanien soll in Freiburg einen Rentner ermordet habenAbdellah C. (22) soll einen 77-jährigen Rentner in Freiburg mit einem Küchenmesser getötet haben. Der Angeklagte hatte zuvor auf einem Flüchtlingsboot aus Spanien nach Spanien gereist und in Paris mit Kokain gehandelt.
Weiterlesen »
Messerangriff in Aschaffenburg: Afghanischer Flüchtling tötet Kind und MannEin afghanischer Flüchtling hat in Aschaffenburg einen Kindergarten in einem Park angegriffen und dabei ein Kind (2) und einen Mann (41) getötet. Die Tat ereignete sich am Mittwochnachmittag. Die Polizei ermittelt und geht von einem psychischen Motiv aus. Der Täter lebte in einer Flüchtlingsunterkunft in Aschaffenburg und soll bereits in der Vergangenheit gewalttätig gewesen sein. Videos zeigen Polizeieinsätze nach früheren Vorfällen. Die Tat hat die Stadt Aschaffenburg in Schockzustand versetzt und zu einer politischen Debatte über die Integration von Flüchtlingen geführt.
Weiterlesen »
Leverkusen erteilt Flüchtling Sekou Sidibe AufenthaltsgenehmigungSekou Sidibe, ein 25-jähriger Auszubildender aus Guinea, erhielt von der Stadt Leverkusen eine Aufenthaltsgenehmigung für ein Jahr. Damit kann er seine Ausbildung als Dachdecker abschließen. Sidibe musste sich einen Pass aus seinem Heimatland besorgen, was ihm mit Unterstützung von Freunden und Beratern gelang.
Weiterlesen »