Der Ryzen 9 7900X3D soll mit 6 Kernen pro CCD ausgestattet und könnte damit nicht ideal zum Zocken sein. 🤔
Tests des Ryzen 9 7950X3D legen nahe, dass 8 Kerne plus V-Cache meist die schnellste Option sind und genau das bietet später auch der Ryzen 7 7800X3D.weil AMD kein Muster bereitstellte
. Wer eine CPU hatte, bekam die über Umwege. Bekannt ist sogar im Moment nur ein Test aus Japan. Entsprechend wenig ist zum kleineren Modell bekannt. Unter anderem über Hardwareluxx kommt aber nun die Bestätigung, dass die CCDs beim Ryzen 9 7900X3D gleichmäßig bestückt sein sollen, also 6 Kerne pro CCD/CCX. Die Quelle wird nicht genannt.
Es gab zunächst Vermutungen, dass AMD die Chiplets auch mischt - also beispielsweise 8 Kerne beim CCD mit V-Cache und 4 Kerne beim CCD ohne Cache, aber das soll wohl nicht der Fall sein. Ebenfalls immer wieder für Missverständnisse sorgt der V-Cache: Der kann auch vom zweiten CCD genutzt werden, dann allerdings mit einem Malus, da die Daten erst über den Fabric müssen. Um das zu vermeiden, wird der Einsatz der Chipsatz-Treiber empfohlen..
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ryzen 9 7950X3D/7900X3D kaufen: Hier Chancen auf neue Gaming-CPUs am größtenWer AMDs neue Gaming-CPU Ryzen 9 7950X3D kaufen möchte, hat bei bestimmten Händlern die größten Chancen auf die Next-Gen-Gaming-CPU. hardware gaming
Weiterlesen »
AMD-Chipsatztreiber mit Spiele-Optimierungen für Ryzen 7000X3DDie AMD-Chipsatztreiber kommen mit Spiele-Optimierungen für Ryzen 7000X3D. 🕹️
Weiterlesen »
High-End-Prozessoren Ryzen 9 7950X3D und Core i9-13900KS im VergleichIm Duell bei Gaming-CPUs setzen AMD und Intel auf komplett unterschiedliche Konzepte. Wir haben die Spitzenmodelle gegeneinander antreten lassen.
Weiterlesen »
AMD Ryzen 9 7950X3D im Test: Der Gipfel der CPU-EntwicklungDer lang erwartete 16-Kerner mit 3D-V-Cache ist endlich da. PCGH liefert den Test mit zahlreichen Benchmarks und Effizienz-Vergleichen. 📊
Weiterlesen »
Ryzen 9 7950X3D im Test gegen 5800X3D und 13900K(S)Zen 4 3D ist da. Im Test erweist sich AMDs Ryzen 9 7950X3D gegen 7950X, 5800X3D und Core i9-13900K(S) als schnell und effizient.
Weiterlesen »
Ryzen 9 7950X3D im Test: Tuning, PBO/OC/Eco-Benchmarks, 7800X3D simuliertPCGH testet, optimiert und tunt den Ryzen 9 7950X3D – was lässt sich aus dem 16-Kerner noch herausholen? 🔥
Weiterlesen »