Ryzen 9 7950X3D und Co.: Installations-Guide zeigt einige Hürden zur optimalen Performance

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ryzen 9 7950X3D und Co.: Installations-Guide zeigt einige Hürden zur optimalen Performance
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

In einer Installationsanleitung erklärt AMD, wie man ein System mit Ryzen 9 7950X3D oder Ryzen 9 7900X3D korrekt einrichtet. hardware gaming

Seit Anfang der Woche können Spieler endlich die neuen AMD-Prozessoren Ryzen 9 7950X3D und Ryzen 9 7900X3D kaufen, bei denen AMD die aktuelle Zen-4-Architektur um einen X3D-Cache mit 64 MiB ergänzt. Dadurch sollen die Modelle insbesondere in Spielen eine höhere Rechenleistung bieten, was sich mit den

deckt. Damit die hohe Leistung tatsächlich ankommt, muss ein System mit X3D-Prozessor aber korrekt eingerichtet werden. Damit Spielern ebendies gelingt, hat AMD am Dienstag eine Anleitung veröffentlicht, die die optimale Einrichtung für einen Ryzen 9 7900X3D/7950X3D beschreibt.AMDs Installations-Guide beschreibt darin unter anderem auch Dinge, die ohnehin bei jedem CPU-Upgrade zu empfehlen sind.

Zusätzlich sollen Käufer eines X3D-Prozessors außerdem das UEFI ihres Mainboards aktualisieren und AMDs aktuelle Chipsatztreiber installieren. Konkret wird mindestens der Chipsatztreiber mit Version 5.02.16.347 empfohlen, da sonst die spezifischen Optimierungen für den X3D-Cache nicht greifen können. Hintergrund ist der Aufbau der neuen Ryzen-7000-CPUs: Diese verfügen über zwei Chips mit CPU-Kernen, wobei nur einer davon über den X3D-Cache verfügt.

Zusätzlich empfiehlt AMD die Aktivierung des"Game Mode" in Windows und die Aktualisierung der Xbox-Game-Bar-App. Letzteres mag überraschend klingen, laut Tom's Hardware ist aber auch diese an der Lastverteilung in Spielen beteiligt. Nur mit der aktuellen Version der Xbox-Game-Bar-App kann deshalb garantiert werden, dass der X3D-Cache voll ausgenutzt wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ryzen 9 7950X3D: IGP dank V-Cache um den Faktor 4 schnellerRyzen 9 7950X3D: IGP dank V-Cache um den Faktor 4 schnellerDie RDNA-2-IGP im Ryzen 9 7950X3D ist im Messszenario über fünf Spiele um den Faktor 4 schneller als die im Ryzen 9 7950X ohne V-Cache. hardware gaming
Weiterlesen »

Synology DS1823xs+: AMD Ryzen V1780B und 10 GbE für das Enthusiasten-NASSynology DS1823xs+: AMD Ryzen V1780B und 10 GbE für das Enthusiasten-NASDie Synology DS1823xs+ setzt auf 10-Gigabit-LAN, einen AMD Ryzen V1780B und 8 GB ECC-RAM. Mit PCIe und eSATA bietet sie Upgrade-Optionen.
Weiterlesen »

Neuer Chipsatztreiber: AMD aktualisiert Treiberpaket für Ryzen 7000X3DNeuer Chipsatztreiber: AMD aktualisiert Treiberpaket für Ryzen 7000X3DAMD hat einen neuen Chipsatztreiber veröffentlicht. Version 5.02.19.2221 bringt Unterstützung für die neuen Ryzen 7000X3D mit.
Weiterlesen »

AMD-Chipsatztreiber: Update mit Performance Optimizer für Ryzen 7000X3D und mehrAMD-Chipsatztreiber: Update mit Performance Optimizer für Ryzen 7000X3D und mehrAMD hat eine neue Version seiner Chipsatztreiber für aktuelle und ältere Plattformen veröffentlicht. Mit dabei ist auch ein Update für Ryzen 7000X3D-CPUs. hardware gaming
Weiterlesen »

7950X3D vs. 7950X: Explodierende iGPU-Leistung kann nicht bestätigt werden7950X3D vs. 7950X: Explodierende iGPU-Leistung kann nicht bestätigt werdenDie iGPU des Ryzen 9 7950X3D soll gleich viermal schneller als jene des Ryzen 9 7950X arbeiten? Diese Mär kann ComputerBase widerlegen.
Weiterlesen »

CPU-Kaufberatung 2023: AMD- und Intel-Prozessoren im Test-Vergleich [März mit 7000X3D]CPU-Kaufberatung 2023: AMD- und Intel-Prozessoren im Test-Vergleich [März mit 7000X3D]Die beste Gaming-CPU für jeden Geldbeutel: Die PCGH-Kaufberatung jetzt auch mit dem Ryzen 9 7950X3D und 7900X3D.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:03:10