Auf ihrer Moldau-Reise ist Annalena Baerbock in drei Rollen zu erleben: Als Ministerin fordert sie. Wie eine Journalistin befragt sie Beamte an der Grenze zur Ukraine. Zu den Geflüchteten ist sie wie eine Mutter.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbarSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reisediplomatie - Baerbock zu Besuch in Moldau erwartetBundesaußenministerin Baerbock wird heute im ukrainischen Nachbarland Moldau erwartet. Sie will sich dort über die Situation der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine informieren.
Weiterlesen »
Baerbock warnt vor Energie-Importe-Stopp aus RusslandAußenministerin Annalena Baerbock (41, Grüne) spricht sich trotz Putins Krieg gegen die Ukraine weiter gegen einen Energie-Importe-Stopp aus Russland aus!
Weiterlesen »
Sieben Menschen bei Evakuierung in Ukraine getötetBei der Evakuierung eines Dorfes östlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew sind nach Darstellung des ukrainischen Militärgeheimdienstes sieben Bewohner getötet worden.
Weiterlesen »
Moldau: Annalena Baerbock kündigt Luftbrücke für Ukraine-Flüchtlinge anDie Bundesaußenministerin besucht die Republik Moldau, in die viele Ukrainer geflüchtet sind. Für einige von ihnen organisiert die Bundesregierung nun die Weiterreise Richtung Westen mit Flugzeugen und Bussen.
Weiterlesen »
Wie eine Ukrainerin in Berlin Flüchtlingen hilftOleksandra Bienert organisiert eine Allianz der ukrainischen Vereine und Institutionen in Berlin, um Flüchtlingen zu helfen.
Weiterlesen »
Vize-Bürgermeister Orlow - Mariupol 'nicht mehr wiederzuerkennen' - ständiger BeschussIn der belagerten ukrainischen Hafenstadt Mariupol warten nach Behördenangaben mehr als 200.000 Menschen auf eine Flucht. Die Stadt sei unter ständigem Beschuss und Bombardement durch die russische Armee, sagte der stellvertretende Bürgermeister, Orlow.
Weiterlesen »