Kurz nach 18 Uhr knallte es zwei Mal auf der Münchner S-Bahnstammstrecke: Eine Oberleitung zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke war abgerissen und auf eine S-Bahn gefallen.
Im Tunnel zwischen Hackerbrücke und Münchner Hauptbahnhof ist um kurz nach 18 Uhr am Sonntagabend eine Oberleitung abgerissen. Zwischen Pasing und Ostbahnhof konnte daraufhin vier Stunden lang kein Zug mehr fahren. Bundespolizei und Feuerwehr holten insgesamt 600 Passagiere, unter ihnen viele Wiesnbesucher, aus den Zügen.Im S-Bahn-Tunnel zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Hackerbrücke war ein Lichtbogen zu sehen und ein Knall zu hören gewesen.
Nach dem Vorfall wurde der Zugverkehr sofort gestoppt, die Bundespolizei räumte beide Haltestellen. Der Notfallmanager der Deutschen Bahn erdete zunächst die Oberleitung. Nach rund eineinhalb Stunden wurden dieWegen der Streckensperrung und des Stromausfalls blieben zwei weitere S-Bahnen während der Fahrt im Tunnel kurz vor den Haltestellen Stachus beziehungsweise Isartor liegen. Die Passagiere wurden ebenfalls von Bundespolizei und der Feuerwehr aus den Tunneln geführt.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kabel Aufrüstung (Mehrfachsteckdosen und Peripherie Kabel) Megathread?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Bahn-Pünktlichkeit: Bahn im August wieder unpünktlicher unterwegsPünktlichkeit gehört derzeit nicht zu den Stärken der Deutschen Bahn. Auch im August waren wieder viele Fernzüge mit Verspätung unterwegs. Kurzfristige Besserung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
„Bahn hat jeden Cent, den sie braucht“: Wissing hält finanzielle Ausstattung der Deutschen Bahn für ausreichendDie Bahn hat laut Verkehrsminister Volker Wissing die Mittel, um das „ambitionierte Sanierungskonzept“ der Bundesregierung umzusetzen. Er erwarte schnelle Ergebnisse.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Für pünktlichere Züge: Wissing will Bahn-SanierungskonzeptBerlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing erhöht den Druck auf die Deutsche Bahn und hat das bundeseigene Unternehmen zu einem Sanierungskonzept
Weiterlesen »
Bahn-Experte nennt Lösungen fürs Bahn-Chaos - die werden dem Bund aber nicht gefallenDie Deutsche Bahn AG befindet sich wirtschaftlich und betrieblich in einer tiefen Krise. Um das den gesamten Sektor und das Unternehmen zu stabilisieren und zu sanieren, sind laut Bahn-Experte Christian Böttger Reformen auf unterschiedlichen Ebenen erforderlich.
Weiterlesen »
Bahn-Experte nennt Lösungen fürs Bahn-Chaos - die werden dem Bund aber nicht gefallenDie Deutsche Bahn AG befindet sich wirtschaftlich und betrieblich in einer tiefen Krise. Um das den gesamten Sektor und das Unternehmen zu stabilisieren und zu sanieren, sind laut Bahn-Experte Christian Böttger Reformen auf unterschiedlichen Ebenen erforderlich.
Weiterlesen »