Wichtige S-Bahnstrecke im Berliner Zentrum wird erneuert und gesperrt. Auch bei der U-Bahn gibt es Schienenersatzverkehr.
-Abschnitt in der Hauptstadt vornehmen: Ab Donnerstag, den 26. Oktober, bis zum 6. November 2023 werden auf der Stadtbahn-Trasse vier Weichen und rund 100 Meter Gleis zwischen Friedrichstraße und Hackescher Markt erneuert, kündigte das Verkehrsunternehmen an. In der Folge wird die S-Bahn-Strecke zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof gesperrt., die ersatzweise eingesetzt werden oder aber in die Regionalbahnen umsteigen.
Auch die BVG berichtet, der Krankenstand sei beim Fahrpersonal sowohl im Busbereich als auch bei U- und Straßenbahn zurzeit „leicht erhöht“, was auf für die Jahreszeit üblichezurückgeführt wird. Die Lage werde ständig beobachtet und analysiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn stellt neuen ICE neo-3 vor – Fahrgäste sind nicht begeistertMit der Modernisierung der Flotte investiert die Bahn lediglich in den Innenraum.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Fahrgäste wüten gegen neuen ICEMit der Modernisierung der Flotte investiert die Bahn lediglich in den Innenraum.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn stellt neuen ICE vor – Fahrgäste wütenMit der Modernisierung der Flotte investiert die Bahn lediglich in den Innenraum.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn stellt neuen ICE vor – Fahrgäste wüten direkt losMit der Modernisierung der Flotte investiert die Bahn lediglich in den Innenraum.
Weiterlesen »
Neuer ICE vorgestellt: Bahn-Chaos bleibt, kritisiert Pro BahnDer neue ICE hat seine Jungfernfahrt absolviert – und kommt mit neuem Innendesign daher. Bis 2030 soll die Flotte deutlich jünger werden. Aber der Fahrtgastverband Pro Bahn und die Wirtschaft kritisieren die massenhaften Verspätungen.
Weiterlesen »
- Bahn-Chaos bleibt, kritisiert Pro BahnDer neue ICE hat seine Jungfernfahrt absolviert – und kommt mit neuem Innendesign daher. Bis 2030 soll die Flotte deutlich jünger werden. Aber der Fahrtgastverband Pro Bahn und die Wirtschaft kritisieren die massenhaften Verspätungen.
Weiterlesen »