Die Deutsche Bahn hat vor der Fußball-Europameisterschaft in moderne Technik am S-Bahnhof Olympiastadion investiert.
investiert, um einen sicheren und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Das berichtet die S-Bahn Berlin auf ihrer Webseite.
Insgesamt 30 neue und größere Monitore mit moderner LED-Technik wurden auf den Bahnsteigen und im Bahnhofsumfeld des Olympiastadions installiert. Sie bieten den Fahrgästen mehr Informationen über die abfahrenden Züge und sind leichter ablesbar, heißt es. Die Bahnsteigbeleuchtung wurde ebenfalls erneuert, energiesparende LED-Lampen sollen für mehr Helligkeit und Sicherheit sorgen.
Die S-Bahn Berlin koordiniert rund 25 Mal im Jahr zusätzliche S-Bahn-Fahrten für Großveranstaltungen, die von den Ländern Berlin und bestellt werden. Die Abfahrten der Züge werden von den Disponenten der S-Bahn in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und DB Sicherheit gesteuert. Der reguläre S-Bahn-Verkehr in Berlin und Brandenburg wird unabhängig davon zentral aus der Leitstelle in Schöneweide gesteuert.Lesen Sie mehr zum Thema
Charlottenburg-Wilmersdorf Verkehr Berlin Deutsche Bahn Fußball-Europameisterschaft Olympiastadion Berlin Bundespolizei S-Bahn Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S-Bahnhof Olympiastadion Berlin: Bahn rüstet vor EM 2024 aufEin Mitarbeiter der DB-Sicherheit hat die Gleise am S-Bahnhof Olympiastadion im Blick.
Weiterlesen »
News des Tages: Deutsche Bahn verbietet nach Cannabis-Freigabe Kiffen am BahnhofDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Neue Verbotsplakate kommen: Deutsche Bahn untersagt Kiffen am BahnhofNoch ein paar Züge, bevor der Zug kommt? Die Deutsche Bahn plant, ihre Hausordnung für Bahnhöfe zu überarbeiten: Tabak darf demnach in Raucherzonen weiterhin geraucht werden, Cannabis jedoch nicht.
Weiterlesen »
Bahn mit neuem Abteil-Typ – Reservierung per „Handtuch“Auf der Messe der Deutschen Bahn „Mobilität erleben“ zeigt die Deutsche Bahn ein Zweierabteil.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Mehr Bahn-Nahverkehr zwischen Rostock und BerlinRostock - Zwischen Rostock und Berlin fährt seit Montag stündlich ein Regionalzug. Der neue RE50 zwischen Rostock und Neustrelitz schließt eine
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Umfrage: Gewalt gegen Bahn-Mitarbeiter ist verbreitetBerlin - Mitarbeiter von Bahnunternehmen sehen sich laut einer Umfrage vielfach Gewalt und Beschimpfungen ausgesetzt. 64 Prozent der Befragten gaben an,
Weiterlesen »