Die Liberalen rätseln über die Wahlniederlage in Berlin: Braucht es jetzt mehr Krawall? Oder gar einen neuen Parteichef? FDP-Fraktionschef Dürr will lieber auf Straßenbau setzen – und die Bundeswehr stärken.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Der BVB eilt im Achtelfinal-Hinspiel gegen Milliarden-Klub Chelsea zum nächsten Sieg – 1:0. Die BILD-Einzelkritik zum Dortmunder Sieg gegen die Londoner.
Weiterlesen »
Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Der BVB eilt im Achtelfinal-Hinspiel gegen Milliarden-Klub Chelsea zum nächsten Sieg – 1:0. Die BILD-Einzelkritik zum Dortmunder Sieg gegen die Londoner.
Weiterlesen »
FDP-Absturz bei Berlin-Wahl: In diesen fünf Bezirken hat sogar die Tierschutzpartei mehr StimmenDie FDP ist bei der Berlin-Wahl aus dem Abgeordnetenhaus geflogen. Was das Ergebnis betrifft, nähert sie sich damit einer Mini-Partei an: der Tierschutzpartei mit ihren nur 2000 Mitgliedern.
Weiterlesen »
FDP-Wahlschlappe: Schiebt Lindner Strack-Zimmerman die Schuld zu?Der Berliner Wahlabend fiel vor allem für die FDP bitter aus – jetzt entfacht sich ein Streit über Schuldzuweisungen. Und FDP-Chef .c_lindner sieht sich gezwungen, Dinge klarzustellen
Weiterlesen »
Teuteberg mahnt inhaltliche Debatte über Zukunftszentrum anNach der Empfehlung für Halle an der Saale als Sitz des neuen Zukunftszentrums für Deutsche Einheit fordert die FDP-Politikerin Linda Teuteberg nun genauere inhaltliche Eckpunkte. „Das Zukunftszentrum als gesamtdeutsches Anliegen bedarf einer gesamtdeutschen Debatte darüber, was es leisten kann und muss“, sagte die frühere FDP-Generalsekretärin am Mittwoch in Berlin. Die neue Institution müsse sowohl die innere Einheit Deutschlands als auch die europäische Geschichte betrachten und die liberale Ordnung verteidigen.
Weiterlesen »