Der eine protestierte gegen Nazi-Treffen, die andere verschwieg ihre Herkunft fast ganz: Eine Ausstellung erzählt von den schwierigen Wegen deutscher Juden im Film und Fernsehen der Bundesrepublik der Nachkriegszeit. (S+)
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 21,99 pro Monat, jederzeit kündbarHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausstellung über Inflation in Frankfurt: 18 Milliarden für eine PostkarteDas Historische Museum Frankfurt am Main widmet sich der Inflation von 1923. Die war lange ein Trauma im Gedächtnis der krisengewohnten Deutschen.
Weiterlesen »
Ausstellung über die Krisenkommunikation in der PandemieIn der Corona-Pandemie mussten viele Entscheidungen getroffen und vermittelt werden. Wie gut lief die Krisenkommunikation? Damit beschäftigt sich eine Ausstellung im Berliner Museum für Kommunikation.
Weiterlesen »
Oppenheimer: Der beste Film von Christopher Nolan - wenn man ersten Reaktionen glauben darfDer beste Film von Christopher Nolan? Das behaupten zumindest die ersten Zuschauer, die Oppenheimer schon vor dem Kinostart am 20. Juli 2023 sehen durften.
Weiterlesen »
TV-Tipp: Hat DIESER Action-Film Tom Cruises Karriere gerettet?Ein Jahr nach seinem oft durch den Kakao gezogenen und vielfach falsch zitierten Auftritt in der Talkshow von Oprah Winfrey zeigte sich Tom Cruise ausgerechnet im Action-Sequel „Mission: Impossible III“ als nahbar. Ein potentieller Karriereretter!
Weiterlesen »
In Großbritannien ermittelt die Polizei wegen 'Der Super Mario Bros. Film': Das ist der GrundWährend einer Vorstellung von „Der Super Mario Bros. Film“ war für mehrere Sekunden eine teilweise nackte Frau auf der Leinwand zu sehen. Ein Vorfall, der uns irgendwie an David Finchers Kultfilm „Fight Club“ erinnert. Jetzt ermittelt die Polizei.
Weiterlesen »
Iron Man-Star bezeichnet 175 Millionen Dollar teuren Flop als »zweitwichtigsten Film« seiner KarriereNicht Avengers oder Iron Man: Ausgerechnet ein 175 Millionen Dollar teurer Kino-Flop ist für Robert Downey Jr. einer der wichtigsten Filme überhaupt.
Weiterlesen »