(S+) Dior, Chanel, Yves Saint Laurent und Co.: Warum große Modehäuser ihre Legenden pflegen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

(S+) Dior, Chanel, Yves Saint Laurent und Co.: Warum große Modehäuser ihre Legenden pflegen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Kleeblätter, Maiglöckchen und Sternzeichen bei Dior und immer wieder die Nummer fünf bei Chanel: Warum große Modehäuser ihre Legenden pflegen und auf Astrologie, Zahlen und andere Glückssymbole schwören.

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der große Bluff: Warum die Deutschen Macron genau zuhören solltenDer große Bluff: Warum die Deutschen Macron genau zuhören solltenFrankreich möchte es sich weder mit den USA noch mit China verscherzen. EmmanuelMacron will die diplomatisch etwas unbedarften Deutschen verdrängen. Macron
Weiterlesen »

(S+) Inflation: Warum die Inflationsrate nachträglich geschrumpft wurde(S+) Inflation: Warum die Inflationsrate nachträglich geschrumpft wurdeWar die Teuerungsrate nicht vor Kurzem noch zweistellig? Eine veränderte Rechenformel des Statistischen Bundesamts lädt zu Verschwörungstheorien ein. Was dahinter steckt.
Weiterlesen »

Preisstufenwechsel: Warum Fans von Rock im Park jetzt schnell sein solltenPreisstufenwechsel: Warum Fans von Rock im Park jetzt schnell sein solltenNürnberg - Schon seit dem Sommer 2022 sind die Tickets für Rock im Park erhältlich, aktuell noch für 268 Euro. Das wird sich aber schnell ändern, denn die Veranstalter haben nun den nächsten Preisstufenwechsel angekündigt. In wenigen Tagen wird es teurer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:25:39