Basketballlegende Dirk Nowitzki wird als erster Deutscher in die Ruhmeshalle der größten Spieler der NBA aufgenommen. Zu erwarten war das lange nicht. Eine Würdigung anhand fünf großer Momente.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 21,99 pro Monat, jederzeit kündbarHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Würzburgs 'größter Sohn' Dirk Nowitzki kommt in die Hall of FameEs ist der Ritterschlag für eine Sport-Ikone: Dirk Nowitzki kommt in die NBA Hall of Fame – als erster Deutscher überhaupt. Sein Name hängt dort dann neben Legenden wie Michael Jordan. Von Würzburg in die Hall of Fame – was für eine Karriere.
Weiterlesen »
RTL plant weiteres 'Geo'-Format mit Dirk Steffens - DWDL.deNach der 'Geo-Show' ist vor der 'Geo-Story': Mitte September wird ein neues RTL-Format mit Dirk Steffens produziert. Wissenschaftsjournalismus auf der Bühne soll mit 'bildgewaltigen Dokumentarfilmen' verbunden werden.
Weiterlesen »
Ohne Da Silva und Kratzer: Deutscher WM-Kader steht festGut zwei Wochen vor der Basketball-WM ist der deutsche Kader komplett. Bundestrainer Gordon Herbert strich vor den nächsten Testspielen zwei Spieler aus dem Aufgebot.
Weiterlesen »
Gesellschaft für Telemedizin: Fernbehandlungen im Digitalgesetz zu kurz gedachtLaut deutscher Gesellschaft für Telemedizin werden Fernbehandlungen im Entwurf zum Digitalgesetz des Bundesgesundheitsministeriums zu wenig berücksichtigt.
Weiterlesen »
Feuer auf Hawaii: Deutscher ist „gerade noch rausgekommen“, Todeszahl auf 53 gestiegenBei den verheerenden Busch- und Waldbränden auf der Insel Maui sind mindesten 53 Menschen ums Leben gekommen. Ein Deutscher konnte sich gerade noch rechtzeitig vor den Flammen retten. Hawaii
Weiterlesen »