Erst Intel, jetzt TSMC aus Taiwan: Erneut lässt sich ein globaler Chipkonzern in Deutschland nieder – in Dresden soll ein neues Werk für mehr als zehn Milliarden Euro entstehen. Was dahinter steckt, wer profitiert.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 21,99 pro Monat, jederzeit kündbarHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweite Großansiedlung nach Intel: Halbleiter-Hersteller TSMC beschließt Bau von Chipfabrik in DresdenDer taiwanische Chipkonzern TSMC baut in Dresden gemeinsam mit Bosch, Infineon und NXP eine neue Halbleiter-Fabrik. Das gaben die Unternehmen auf einer Pressekonferenz am Dienstag bekannt. Insgesamt sollen mehr als zehn Milliarden investiert werden.
Weiterlesen »
Chipriese TSMC entscheidet über Werk in DresdenIn Dresden könnte demnächst eine Fabrik des weltgrößten Chipauftragsfertigers TSMC entstehen. Damit würde die taiwanische Firma näher an seine europäischen Kunden heranreichen. Der Bund will das Projekt mit Milliarden unterstützen - doch eine finale Entscheidung steht noch aus.
Weiterlesen »
Dresden ganz vorn: TSMC entscheidet morgen über Chipwerk in EuropaTSMC will offenbar schon morgen darüber entscheiden, ob nun tatsächlich erstmals ein Werk des Unternehmens in Europa gebaut wird. Die Stadt Dresden und damit Deutschland stehen dabei als aussichtsreichste Kandidaten fest.
Weiterlesen »
Chipindustrie: TSMC baut Halbleiter-Fabrik in DresdenDer taiwanische Chipkonzern TSMC will in Dresden eine neue Halbleiter-Fabrik bauen. Der Bund subventioniert das Vorhaben mit fünf Milliarden Euro.
Weiterlesen »