Im Kabinett haben die FDP-Minister dem Austausch von Millionen Öl- und Gaskesseln zugestimmt. Nun verlangen die Liberalen Änderungen und warnen vor dem Verfassungsgericht. Einer spricht gar von einer »Atombombe für unser Land«.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geplanter Austausch fossiler Heizungen: Kabinett billigt GesetzentwurfAb 2024 dürfen keine Öl- oder fossilen Gasheizungen mehr installiert werden. Neue Anlagen müssen mindestens zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
Weiterlesen »
FDP-Landesvize Czaja will für den Bundesvorstand kandidierenBerlins stellvertretender FDP-Landesvorsitzender Sebastian Czaja hat seine Kandidatur für den FDP-Bundesvorstand angekündigt. Er habe sich entschieden, sich beim Bundesparteitag am Wochenende um einen Sitz im Bundesvorstand zu bewerben, sagte Czaja am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Er wolle in dieser Rolle und auch als Landes-Vize weiter eine laute liberale Stimme in Berlin sein. Czaja war zuvor Vorsitzender der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und bei der Wahl zum Landesparlament im Februar Spitzenkandidat der FDP, die den Wiedereinzug knapp verpasste.
Weiterlesen »
Kabinett will Pläne zum Heizungstausch auf den Weg bringenDas Bundeskabinett will grünes Licht geben für eine Reform des Gebäudeenergiegesetzes. Das ist aber noch lange nicht das Ende der Debatte.
Weiterlesen »
Neue Regeln beim Heizungstausch: Kabinett billigt FördergelderJetzt ist es fix: Das Bundeskabinett hat das Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Ab nächstem Jahr müssen alle neuen Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Und es soll Fördergelder geben.
Weiterlesen »
Kabinett will Energieeffizienzgesetz: Deutschland muss Energie sparenDie Bundesregierung hat sich auf ihr schon lange erwartetes Effizienzgesetz geeinigt. Im Vergleich zu Erstentwürfen hat sie es allerdings verwässert.
Weiterlesen »
Kabinett beschließt Energieeffizienzgesetz --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Das Bundeskabinett hat den von Bundesminister Habeck vorgelegten Entwurf des Energieeffizienzgesetzes beschlossen. Damit bekommt Energiesparen erstmals einen klaren gesetzlichen Rahmen. Das Gesetz …
Weiterlesen »