(S+) Künstliche Intelligenz in der Kunst: Wie Maschinen träumen lernen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

(S+) Künstliche Intelligenz in der Kunst: Wie Maschinen träumen lernen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Jahrhundertelang war die künstliche Intelligenz in den Künsten ein Schreckbild – nun bringt sie selbst Bilder hervor, komponiert Musik, schreibt Texte. Wird sie den Künstler überflüssig machen oder ist sie nur ein denkender Pinsel?

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Macht Künstliche Intelligenz SEO-Maßnahmen überflüssig? | W&VMacht Künstliche Intelligenz SEO-Maßnahmen überflüssig? | W&VKIs wie ChatGPT arbeiten bei der Keyword-Analyse, Themenfindung und Content-Optimierung schneller und effizienter als jedes menschliche Gehirn. Trotzdem braucht Suchmaschinenoptimierung auch weiterhin echte Menschen, findet SEO-Kolumnist Timon Hartung.
Weiterlesen »

Organoide Intelligenz: Ein Computerprozessor aus GehirnzellenOrganoide Intelligenz: Ein Computerprozessor aus GehirnzellenEine Art menschliches Minigehirn soll das Zentrum eines Computers werden. Forscher zeigen, wie sie das verwirklichen möchten.
Weiterlesen »

Organoide Intelligenz: Forscher wollen Computer aus Gehirnzellen entwickelnOrganoide Intelligenz: Forscher wollen Computer aus Gehirnzellen entwickelnKlingt wie Science-Fiction, könnte aber schon bald Realität werden: Computer aus menschlichen Gehirnzellen. Aber ist so ein Biocomputer überhaupt ethisch vertretbar? JohnsHopkins
Weiterlesen »

Snapchat testet GPT-3.5 basierten KI-ChatbotSnapchat testet GPT-3.5 basierten KI-ChatbotAbonnenten von Snapchat Plus können in der App mit einer Künstlichen Intelligenz interagieren. Nach einer Testphase sollen alle Nutzer Zugriff erhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 09:14:12