In Nord- und Ostsee entsteht kritische Infrastruktur mit gigantischem Wert für die westliche Welt – und für Spione oder Terroristen. Immer wieder werden etwa russische Schiffe mit ausgeschaltetem Funksender entdeckt. Ukraine
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 21,99 pro Monat, jederzeit kündbarHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Kläranlagen-Unfall in Lettland: Schwefel in Ostsee gespültDer Boden vor Liepaja gilt als instabil. Trotzdem wurde dort eine Kläranlage gebaut. Nun ist eine Haltemauer eingestürzt und Schlamm ausgeströmt.
Weiterlesen »
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee - Videos der Sendung | ARD MediathekVideos zu Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee | Mittendrin im Hofalltag zwischen Kälbergeburt und Ernte-Marathon. Die 'Hofgeschichten' erzählen von leidenschaftlichen Bäuerinnen und Bauern, die im Stall und auf dem Acker anpacken, das Familienleben meistern und ihre Höfe zugleich fit für die Zukunft machen. Reporterteams von BR, MDR, NDR, rbb, SWR und WDR haben auf einigen der schönsten Höfe Deutschlands gedreht und die Menschen begleitet, die das Leben auf dem Land ausmachen und verkörpern. Mit den spannenden 'Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee“ ist erstmals in einer werktäglichen Serie zu sehen, wie vielfältig deutsches Hofleben zwischen Zugspitzregion und Küste, Rhein und Oder ist.
Weiterlesen »
Kläranlagenunfall führt zu Verschmutzung der OstseeNach einem Kläranlagenunfall sind große Mengen Schwefel in die Ostsee gelangt. Dieser stammt aus einer Kläranlage, in der eine Wand einstürzte.
Weiterlesen »
Berliner Mutter mit Kindern aus der Ostsee gerettet
Weiterlesen »
Entkräftet an Buhnen geklammert: Berliner Kinder und Mutter aus der Ostsee gerettetBei Windstärke vier und fünf haben DLRG-Retter Berliner Badegäste aus der Ostsee gerettet – darunter einen Jungen im Kindergartenalter. Die Eltern hatten ihn aus den Augen verloren.
Weiterlesen »