Spaniens Regierungschef Sánchez kritisierte Israels Vorgehen im Gaza-Krieg von Anfang an. Im November kam es zum Eklat. Jetzt hat der Sozialist noch einmal nachgelegt.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen., sie im geopolitischen Interesse Europas liegt und weil die internationale Gemeinschaft dem palästinensischen Staat nicht helfen kann, wenn sie ihn nicht anerkennt“, betonte Sánchez.
auf den Terroranschlag der Hamas setzt Jahrzehnte des humanitären Rechts außer Kraft und droht, den Nahen Osten und damit die ganze Welt zu destabilisieren“, sagte er.ab. „Zusätzlich zu den mehr als 33.000 Toten im Gazastreifen leiden jeden Tag eine Million unschuldiger Zivilisten Hunger, eine halbe Million Menschen hat Angstzustände oder Depressionen und jeden Tag verlieren zehn Kinder ein Bein oder einen Arm, oft ohne Betäubung amputiert“, klagte Sánchez.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wehrdienst in Israel: Netanyahu verlangt Fristverlängerung im Streit um Einberufung UltraorthodoxerMilitärdienst ist in Israel verpflichtend. Ultraorthodoxe Juden konnten sich bisher befreien lassen. Diese Ausnahmeregelung wurde gekippt. Nun hat sich Benjamin Netanyahu für eine Lösung in der Frage mehr Zeit erbeten.
Weiterlesen »
Israel: Wehrpflicht-Ausnahme für religiöse Männer läuft ausDer schon seit Jahrzehnten schwelende Streit um die Wehrpflicht in Israel hatte sich zuletzt dramatisch zugespitzt.
Weiterlesen »
Israel: Wehrpflicht-Ausnahme für religiöse Männer läuft ausDer schon seit Jahrzehnten schwelende Streit um die Wehrpflicht in Israel hatte sich zuletzt dramatisch zugespitzt.
Weiterlesen »
Israel: Wehrpflicht-Ausnahme für religiöse Männer läuft ausDer schon seit Jahrzehnten schwelende Streit um die Wehrpflicht in Israel hatte sich zuletzt dramatisch zugespitzt.
Weiterlesen »
Israel: Wehrpflicht-Ausnahme für religiöse Männer läuft ausDer schon seit Jahrzehnten schwelende Streit um die Wehrpflicht in Israel hatte sich zuletzt dramatisch zugespitzt.
Weiterlesen »
Palästinenser stirbt im Gefängnis: Streit zwischen Israel und Amnesty InternationalDer Palästinenser Walid Daqqah, der wegen des Mordes an einem israelischen Soldaten zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, ist zwei Jahre nach einer Krebsdiagnose gestorben. Die Beileidsbekundungen von Amnesty International zu seinem Tod führen zu einem Disput zwischen Israel und der Menschenrechtsorganisation.
Weiterlesen »