München - Markus Söder ist in dieser Woche zu Gast in Polen und Tschechien. Dabei geht es nicht nur um engere Beziehungen - sondern auch um bayerische Energie-Interessen.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder reist in dieser Woche nach Polen und Tschechien. In der polnischen Hauptstadt Warschau will er am Mittwoch mit Regierungschef Donald Tusk zusammenkommen, in Prag am Donnerstag mit Ministerpräsident Petr Fiala. Dort soll es unter anderem um eine mögliche Kernenergie-Allianz gehen - kurz gesagt: Söder hofft künftig auf günstige Atomstrom-Importe aus Tschechien.
" Das große Ziel sei es, die bayerische Stromversorgung auf Dauer besser abzusichern. "Im Gegenzug könnte man über Partnerschaften in der Sicherheitstechnologie reden", erläuterte Söder. "Das heißt: Wir bieten unser Know-how an und schaffen die Möglichkeit, günstigen und CO2-freien Strom primär nach Bayern zu liefern", sagte Söder, räumte aber ein: "Dabei sind natürlich viele offene Fragen zu klären.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayerns Ministerpräsident: Söder reist nach Warschau und PragMünchen (lby) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) reist in dieser Woche nach Polen und Tschechien. In der polnischen Hauptstadt Warschau will
Weiterlesen »
Sparta Prag : | 17. SpieltagInfos, Statistik und Bilanz zum Spiel Dukla Prag - Sparta Prag
Weiterlesen »
Sparta Prag 1:1 | 17. SpieltagSchema zum Spiel Dukla Prag - Sparta Prag
Weiterlesen »
#Faktenfuchs: Deutschland 'bettelte' 2022 nicht um AtomstromRobert Habeck hat 2022 keine 'Bettelbriefe' um französischen Atomstrom geschrieben. Im Gegenteil: Frankreich brauchte damals deutschen Strom. Inzwischen importiert Deutschland jedoch mehr ausländischen Strom – weil er günstiger ist.
Weiterlesen »
Klub-WM-Auslosung und Atomstrom-Boom: Deutschland Importiert Rekordmengen Atom-StromDie Auslosung zur Klub-WM wird im Live-Stream und Ticker verfolgt, während Deutschland im Jahr 2024 eine neue Rekordmarke für Atomstrom-Importe erreicht. Die Stromimporte verdreifachen sich im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen »
Warschau: Die Stadt will nicht Berlin, sondern New York, Paris oder London seinWährend in Berlin das Sparprogramm droht, entwickelt sich Polens Hauptstadt zu einer waschechten Metropole. Als Berliner wird man neidisch.
Weiterlesen »