Der S&P 500 gewinnt am Nachmittag an Fahrt.
Der S&P 500 springt im NYSE-Handel um 19:59 Uhr um 0,23 Prozent auf 5.629,57 Punkte an. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 45,866 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,244 Prozent auf 5.603,15 Punkte an der Kurstafel, nach 5.616,84 Punkten am Vortag. Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5.631,18 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.593,48 Zählern.
Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.682,11 Punkten verzeichnet.Das sind die Tops und Flops im S&P 500 Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Hanesbrands , ResMed , Norwegian Cruise Line , Carnival und Monolithic Power Systems . Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Lumen Technologies , First Republic Bank , Walgreens Boots Alliance , Paramount Global und Martin Marietta Materials .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 klettertHeute zeigen sich die Börsianer in New York zuversichtlich.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 im AufwindDas macht das Börsenbarometer in New York am Montagnachmittag.
Weiterlesen »
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Start des Montagshandels tief in der VerlustzoneDer S&P 500 fällt am Montag tief ins Minus.
Weiterlesen »
S&P 500 aktuell: So steht der S&P 500 aktuellWenig Veränderung ist aktuell in New York zu beobachten.
Weiterlesen »
Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!24.08.2024 - Philipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben vielversprechende Investmentfelder.
Weiterlesen »