Branchenanalysten prognostizieren einen S&P 500 Schlusskurs von 6.678 Punkten für 2025. Der KI-Boom treibt den Energiebedarf für KI-Systeme in die Höhe, wodurch Uran als Schlüsselkomponente für Kernkraftwerke an Bedeutung gewinnen könnte.
Branchenanalysten prognostizieren auf Basis eines Bottom-up-Ansatzes einen Schlusskurs des S&P 500 von 6.678,18 Punkten für das Jahr 2025. Die größte Kurszuwächse werden in den Sektoren Healthcare (+19,7 Prozent), Grundstoffe (+16,8 Prozent) und Energie (+16,7 Prozent) erwartet. Diese Branchen weisen die größten positiven Differenzen zwischen dem Bottom-up-Zielkurs und dem aktuellen Schlusskurs auf.
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus. Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten
S&P 500 KI Uran Energiebedarf Finanzmarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Warren Buffett: Krisenvorsorge 2025: 1 Top-Mischfonds, stabiler als MSCI World, DAX & S&P 500Anleihen sind derzeit in den USA attraktiver als Aktien. Davon könnte auch der folgende defensive Mischfonds profitieren.Märkte können sich über viele Jahre irrational entwickeln, bevor sie schließlich
Weiterlesen »
Kandidat für den S&P 500: Bitcoin-Play Block ist der Favorit der Wall Street für 2025© Foto: UnsplashDie Wall Street wettet darauf, dass die Aktie des Fintech-Unternehmens Block im neuen Jahr weiter steigen wird. Die Gründe für Blocks Bullenthese. Analysten von drei verschiedenen Wall-Street-Unternehmen
Weiterlesen »
S&P 500: Ist der Optimismus der Wall Street für 2025 gefährlich überzogen?Marktübersicht von Lance Roberts über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones. Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Überbewertete US-Aktien: S&P 500: Sinkende Gewinnprognosen belasten die Aussichten für 2025© Foto: Oleg Gamulinskiy auf PixabayDie Börse feiert derzeit neue Rekorde, doch sinkende Gewinnprognosen für Unternehmen des S&P 500 lassen Zweifel aufkommen.Laut FactSet haben Analysten ihre Schätzungen
Weiterlesen »
Besser als der breite Markt: Midcaps könnten 2025 den S&P 500 schlagen© Foto: sittinan / stock.adobe.comEinige Top-Picks sehen Analysten unter den Midcaps im kommenden Jahr. Sie könnten 2025 sogar den S&P 500 schlagen.Viele Investoren erwarten angesichts der anhaltenden
Weiterlesen »
S&P 500 Gewinnprognosen 2025 OptimistischAnalysten erwarten für den S&P 500 im Jahr 2025 ein hohes Gewinnwachstum. Die Magnificent 7 Tech-Giganten sollen besonders stark wachsen, aber auch die anderen Unternehmen des Index zeigen vielversprechende Aussichten.
Weiterlesen »