S&P Global: Euroraum-Wirtschaft stagniert im Oktober

Global Euroraum Wirtschaft Stagniert Oktober Nachrichten

S&P Global: Euroraum-Wirtschaft stagniert im Oktober
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

DJ S&P Global: Euroraum-Wirtschaft stagniert im Oktober Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Die Eurozone-Wirtschaft hat im Oktober im Großen und Ganzen stagniert. Der Sammelindex für die

FRANKFURT --Die Eurozone-Wirtschaft hat im Oktober im Großen und Ganzen stagniert. Der Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - erhöhte sich minimal auf 49,7 Zähler von 49,6 im Vormonat, wie S&P Global im Zuge der ersten Veröffentlichung berichtete. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Anstieg auf 49,8 Punkte vorhergesagt.

"In der Eurozone kann man praktisch von einer Stagnation sprechen, denn die Wirtschaftsleistung ging hier im Oktober den zweiten Monat in Folge minimal zurück", erklärte Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank."So wurde die andauernde Rezession im verarbeitenden Gewerbe mehr oder weniger vom bescheidenen Wachstum im Dienstleistungssektor überkompensiert.

© 2024 Dow Jones NewsTenbagger-Chance mit der nächsten BioNTechErinnern Sie sich, als Moderna und BioNTech von unbekannten Unternehmen zu globalen Marktführern wurden und frühzeitige Investoren reich belohnt haben? Die Branche steht vor einem erneuten Innovationsschub – von bahnbrechenden Medikamenten bis hin zu revolutionären Therapien.Sie sollten jetzt in Biotech-Aktien einsteigen, weil wir am Beginn einer neuen Ära der medizinischen Innovation stehen könnten! Gen- und Zelltherapien, personalisierte Medizin und bahnbrechende Technologien könnten das Gesundheitswesen revolutionieren – und die Aktienkurse in die Höhe schießen lassen.

Die nächste Erfolgsgeschichte im Biotechbereich warten nur darauf, entdeckt zu werden. Wer jetzt investiert, hat die Chance, von gigantischen Durchbrüchen und enormen Renditen zu profitieren. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist - der nächste Biotech-Superstar könnte morgen schon durchstarten!Fordern Sie sofort unseren brandneuen Biotech-Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien das riesige Potenzial haben, Ihren finanziellen Erfolg zu sichern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

S&P Global: Deutsche Wirtschaft verlangsamt Talfahrt im OktoberS&P Global: Deutsche Wirtschaft verlangsamt Talfahrt im OktoberDJ S&P Global: Deutsche Wirtschaft verlangsamt Talfahrt im Oktober Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Die Talfahrt der deutschen Wirtschaft hat sich im Oktober verlangsamt. Der von S&P
Weiterlesen »

Wirtschaft im Euroraum: Eine wenig überzeugende KonjunkturerholungWirtschaft im Euroraum: Eine wenig überzeugende KonjunkturerholungLaut Sonal Desai, Chief Investment Officer, Franklin Templeton Fixed Income, könnte die anhaltende Wirtschaftsschwäche den Leitzins in der Eurozone unter den neutralen Bereich drücken.
Weiterlesen »

S&P Global: Eurozone-Wirtschaft rutscht wieder in den rezessiven BereichS&P Global: Eurozone-Wirtschaft rutscht wieder in den rezessiven BereichDJ S&P Global: Eurozone-Wirtschaft rutscht wieder in den rezessiven Bereich FRANKFURT (Dow Jones)--Die Eurozone-Wirtschaft vermeldete im September erstmals seit Februar wieder einen geringfügigen
Weiterlesen »

Europäische Zentralbank senkt erneut Zinsen im EuroraumEuropäische Zentralbank senkt erneut Zinsen im EuroraumDie EZB hat ihre Zinsentscheidung bekannt gegeben.
Weiterlesen »

EZB senkt erneut Zinsen im Euroraum - fallende InflationEZB senkt erneut Zinsen im Euroraum - fallende InflationFrankfurt/Main - Die Inflation im Euroraum sinkt, während die Konjunktur schwächelt. Die Europäische Zentralbank reagiert mit der nächsten Zinssenkung.
Weiterlesen »

EZB senkt erneut Zinsen im Euroraum - fallende InflationEZB senkt erneut Zinsen im Euroraum - fallende InflationDie Inflation im Euroraum sinkt, während die Konjunktur schwächelt. Die Europäische Zentralbank reagiert mit der nächsten Zinssenkung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:52:21