(S+) Parlamentswahlen in Schweden: Darum steht eine schwierige Regierungsbildung bevor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

(S+) Parlamentswahlen in Schweden: Darum steht eine schwierige Regierungsbildung bevor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Das rechte Lager hat die Wahl in Schweden gewonnen – dank der populistischen Schwedendemokraten. Mit ihrem Regierungsanspruch stoßen die jedoch auf Widerstand. Nach dem Wahlkrimi droht nun ein Drama um die Koalitionsverhandlungen.

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweden - Endgültiges Ergebnis der Parlamentswahl erwartetSchweden - Endgültiges Ergebnis der Parlamentswahl erwartetIn Schweden soll heute das endgültige Ergebnis der Parlamentswahl vom Sonntag bekannt gegeben werden.
Weiterlesen »

Populationen im Süden des Landes: Tigermücke in Luxemburg gesichtet: So will das Großherzogtum das Insekt bekämpfenPopulationen im Süden des Landes: Tigermücke in Luxemburg gesichtet: So will das Großherzogtum das Insekt bekämpfenEin internationaler Experte hat die Sichtung der Tigermücke in Luxemburg bestätigt. Damit wurden erstmals Populationen in einer Gemeinde im Süden des Großherzogtums festgestellt.
Weiterlesen »

Kritik von der CDU: CDU zum geplanten Milliarden-Fonds: „Wenn das schiefgeht, ist das Saarland weg“Kritik von der CDU: CDU zum geplanten Milliarden-Fonds: „Wenn das schiefgeht, ist das Saarland weg“Die CDU-Fraktion im Landtag lehnt die mit dem geplanten Transformationsfond Verschuldung ab. Fraktionschef Stephan Toscani äußerte sein Bedenken.
Weiterlesen »

So funktioniert das Bürgergeld, das Hartz IV ersetzen sollSo funktioniert das Bürgergeld, das Hartz IV ersetzen sollDer Langzeitarbeitslose Ronny Dominitzki ist für Arbeitsminister Hubertus Heil ein Kronzeuge, dass seine Reform Menschen in Arbeit bringt. Doch am Bürgergeld gibt es viel Kritik. HartzIV
Weiterlesen »

(S+) Brandkatastrophe von Smyrna 1922: Das Feuer, das Europa veränderte(S+) Brandkatastrophe von Smyrna 1922: Das Feuer, das Europa veränderteVor 100 Jahren ging die osmanische Hafenstadt Smyrna in Flammen auf, Zehntausende Menschen starben. Dem Brand folgten grausame ethnische Vertreibungen, die bis heute nachwirken.
Weiterlesen »

'Das ist leider so': Kovac spricht über das Problem mit Kruse'Das ist leider so': Kovac spricht über das Problem mit KruseWie geht es weiter mit Max Kruse beim VfL Wolfsburg? Dieses Thema wird die Niedersachsen wohl noch etwas begleiten. Zumindest solange der Vertrag des aussortierten 34-Jährigen nicht aufgelöst ist. Am Dienstag sprach der kicker mit Trainer Niko Kovac über die Situation.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 20:07:43