Das soll es gewesen sein? Die neuen Sanktionen sorgen in der Ampel für Ärger. Muss der Kanzler doch noch über einen Ausschluss Russlands aus dem Zahlungsverkehr Swift nachdenken – und womöglich über Waffenlieferungen an die Ukraine? (S+)
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbarSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Sanktionen gegen Russland: Mit den Waffen der WirtschaftDie EU beantwortet Putins Angriff auf die Ukraine mit dem härtesten Sanktionspaket, das sie je umgesetzt hat. Vor der drastischsten Maßnahme schreckt Brüssel aber noch zurück. Von Bjoern_Finke und MBauchmueller SZPlus
Weiterlesen »
Die 'Atombombe' unter den SanktionenZuletzt hat es der ukrainische Botschafter in Berlin gefordert: Wegen seiner Aggression gegen das Nachbarland solle Russland vom globalen Zahlungssystem Swift ausgeschlossen werden. Doch schwerwiegende Folgen, nicht nur für Russland, lassen die Entscheider im Westen zögern.
Weiterlesen »
„Putin bringt Leid und Zerstörung über seine direkten Nachbarn“Bundeskanzler Scholz hat das Sicherheitskabinett der Bundesregierung einberufen. Noch am Donnerstag soll es weitere harte Sanktionen gegen Russland geben.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: EU beschließt Maßnahmen gegen RusslandSanktionen in den Bereichen Energie, Finanzen und Transport, Exportkontrollen und Visabeschränkungen: Die EU hat sich auf einem Krisengipfel auf umfangreiche Maßnahmen gegen Russland geeinigt.
Weiterlesen »