Fast täglich jagen Verbrecher in Deutschland Geldautomaten in die Luft – das ist nicht nur gefährlich, sondern auch teuer. Experte Torsten Lund sagt, wie viel der Ärger kostet und was man dagegen tun kann.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Innenminister drohen Banken wegen gesprengter Geldautomaten mit neuen GesetzenBund und Länder wollen Banken zu mehr Maßnahmen gegen Sprengungen von Geldautomaten drängen – zur Not auch per Gesetz. Die Geldhäuser fühlen sich unfair behandelt.
Weiterlesen »
Gesprengte Geldautomaten: Täter werden immer dreister, Politik zögertAlle paar Tage wird in NRW ein Geldautomat gesprengt. Dass die Täter auch Anwohner in Lebensgefahr bringen, kümmert sie offenbar wenig. Die Banken könnten ihre Automaten besser schützen - doch die Politik zögert noch, sie zu zwingen.
Weiterlesen »
Wegen Geldautomaten-Sprengungen: Berliner Volksbank verschließt nachts FilialenSeit dem 1. Januar 2022 soll es bei der Berliner Volksbank elf, teils erfolglose, Sprengungen gegeben haben. Jetzt reagiert das Geldinstitut mit einheitlichen Schließzeiten.
Weiterlesen »
Berliner Volksbanken schließen SB-Filialen in der NachtNoch nie sind so viele Geldautomaten in Deutschland gesprengt worden wie im Jahr 2022. Es knallte fast 500 Mal. Die Politik hat nun Banken und Sparkassen aufgefordert, ihre Automaten besser zu schützen. Die reagieren nun. Von Yasser Speck
Weiterlesen »
Deutschland steigt aus der Atomenergie aus - nicht ganzDie letzten drei Atomkraftwerke gehen am 15. April vom Netz. Aber das Kapitel Kernenergie ist für Deutschland damit nicht vom Tisch. Ein verstaatlichtes Unternehmen mischt weiter mit beim Geschäft mit Atomstrom.
Weiterlesen »
Haalands Idol, das in Deutschland niemand kennt: „Ich weiß nicht, warum“Hammer-Duell im Viertelfinale der Champions League. Der FC Bayern München ist beim englischen Meister um Coach Pep Guardiola und Stürmerstar Erling Haaland zu Gast. Thomas Tuchel muss im Hinspiel auf Eric Maxim Choupo-Moting verzichten. Das Spiel im Liveticker.
Weiterlesen »