(S+) Warum ist Erdoğan bei Türken in Deutschland so beliebt? Interview mit Politik-Professor Burak Çopur

Deutschland Nachrichten Nachrichten

(S+) Warum ist Erdoğan bei Türken in Deutschland so beliebt? Interview mit Politik-Professor Burak Çopur
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

In keinem Land außerhalb der Türkei leben so viele türkeistämmige Wahlberechtigte wie in Deutschland. Ginge es nach ihnen, wäre Recep Tayyip Erdoğan wieder Präsident. Politik-Professor Burak Çopur erklärt, was ihn hierzulande so beliebt macht.

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Türken in Deutschland: „Auch die Jungen haben Erdogan gewählt“Türken in Deutschland: „Auch die Jungen haben Erdogan gewählt“„Die jungen Leute haben ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit und daher wählen viele junge Wähler so wie ihre Eltern“, sagt die Politikwissenschaftlerin Inci_Oyku_YR. Erdogan Türkei
Weiterlesen »

Menstruationsurlaub in Deutschland: Warum das keine Lösung des Problems istMenstruationsurlaub in Deutschland: Warum das keine Lösung des Problems istMenstruationsurlaub oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: Gibt es dazwischen keine Lösungen? Es scheint, als würde die Debatte stillstehen. Doch die haben wir dringend nötig.
Weiterlesen »

„Keine Anforderungen an uns“: Scholz sieht Deutschland bei Kampfjets nicht unter Zugzwang„Keine Anforderungen an uns“: Scholz sieht Deutschland bei Kampfjets nicht unter Zugzwang„Keine Anforderungen an uns“: Bundeskanzler Scholz sieht Deutschland in der Diskussion um die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine nicht unter Zugzwang. Mehr dazu im Newsblog.
Weiterlesen »

Allenfalls Ausbildung möglich: Großbritannien und Deutschland liefern keine Kampfjets an die UkraineAllenfalls Ausbildung möglich: Großbritannien und Deutschland liefern keine Kampfjets an die UkraineGebraucht würde vor allem US-Jets des Typs F-16, die nicht in den Beständen der britischen Luftwaffe seien, heißt es aus London. Kanzler Scholz sieht auch Berlin nicht unter Zugzwang.
Weiterlesen »

„Keine Ausreden mehr“: Deutschland gegen Dänemark unter Druck„Keine Ausreden mehr“: Deutschland gegen Dänemark unter DruckDeutschlands Eishockey-Nationalteam muss heute bei der WM gegen Dänemark unbedingt gewinnen. Nach drei Pleiten helfen dem Team von Bundestrainer Harold Kreis aus den noch ausstehenden Gruppenspielen nur noch Siege weiter, um das Minimalziel Viertelfinale noch zu packen. Das Spiel im Liveticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:32:34