Sieben Jahre lang war der Molekular- und Zellbiologie Manfred Schmitt (65) Präsident der Universität des Saarlandes. Aus gesundheitlichen Gründen geht er nun vorzeitig in Ruhestand. Im Interview spricht Schmitt über seine Amtszeit, seinen Rückzug, die Exzellenz-Strategie, das Cispa und die Bedeutung der Universität für das Land.
Sieben Jahre lang war der Molekular- und Zellbiologie Manfred Schmitt Präsident der Universität des Saarlandes. Aus gesundheitlichen Gründen geht er nun vorzeitig in Ruhestand. Im Interview spricht Schmitt über seine Amtszeit, seinen Rückzug, die Exzellenz-Strategie, das Cispa und die Bedeutung der Universität für das Land.
„Verlässlichkeit, Transparenz und Ehrlichkeit, das waren meine Vorsätze“: Uni-Präsident Manfred Schmitt in seinem Arbeitszimmer im Präsidialbüro.Als Sie 2017 Präsident wurden, war der innere Zusammenhalt an der Uni nach einer Jahrzehnte währenden, quälenden Ära des Sparens und Kaputtsparens verloren gegangen. Viele Fachbereiche hatten sich eingemauert, alle schienen nur noch mit ihrer Revierverteidigung beschäftigt. Es gab kein Miteinander mehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SZ-Gespräch mit Uni-Präsident Manfred Schmitt in SaarbrückenDer Ende März vorzeitig in Ruhestand gehende Uni-Präsident spricht über seine Amtszeit, die Exzellenz-Strategie und die Bedeutung der Uni.
Weiterlesen »
Der lange Weg zu den Wurzeln: Manfred Sturz schreibt seine LebensgeschichteManfred Sturz hat mit seinem Freund, dem Verleger Willi Dietl, seine Autobiographie verfasst. Offen spricht der gebürtige Chamer über seine Sinnsuche
Weiterlesen »
FC Bayern: Überraschung auf der Bank – Kennen Sie schon Max Schmitt?Da staunen auch eingefleischte Bayern-Fans nicht schlecht! Der FC Bayern hat ein unbekanntes Gesicht auf der Bank.
Weiterlesen »
Zweite Amtszeit als Kommissionschefin?: Von der Leyen hat keine große VisionDie Bilanz der ersten Amtszeit von Ursula von der Leyen als EU-Kommissionschefin ist gemischt. Falls sie ein zweites Mandat erhält, sollte sie die Gemeinschaft endlich fit machen für neue Mitglieder.
Weiterlesen »
Was bei einer zweiten Amtszeit von Donald Trump drohtAm Donnerstag hält Präsident Biden eine Rede zur Lage der Nation. Trump will sie „analysieren“ und die Wahrheit ans Licht bringen.
Weiterlesen »
Osterhofens Bürgermeisterin beendet Amtszeit vorzeitigLiane Sedlmeier hat die 'Entbindung von ihren Dienstpflichten' beantragt - es werden Neuwahlen notwendig.
Weiterlesen »