In 80 Kochtöpfen um die Welt: Von Freitag bis Sonntag wird im Saarbrücker Bürgerpark das achte Street Food Festival mit der Verleihung des „European Street Food Awards Germany“ gefeiert: Rostwurstbuden und Kirmesstände werden Kulinarik-Fans hier nicht finden.
In 80 Kochtöpfen um die Welt: Von Freitag bis Sonntag wird im Saarbrücker Bürgerpark das achte Street Food Festival mit der Verleihung des „European Street Food Awards Germany“ gefeiert: Rostwurstbuden und Kirmesstände werden Kulinarik-Fans hier nicht finden.Stattdessen zieren kreative Street-Food-Köche mit originellen Ideen den Platz im Saarbrücker Bürgerpark, so der Veranstalter, die Eventagentur „tat & drang“. Öffnungszeiten sind am Freitag, 3.
Nathalie Harbig hat in den vergangenen Jahren bereits die Austragung des deutschen Awards in das Saarland gebracht und durfte 2022 das Europafinale in München organisieren. Im Jahr 2023 gelang es ihr, die britischen Organisatoren von der Finalaustragung im Saarland zu begeistern. Auch in diesem Jahr wird das Europafinale vom 4. bis zum 6. Oktober wieder im Saarbrücker Bürgerpark über die Bühne gehen.
Genießen und Entspannen stehe hier klar im Vordergrund: „Wir wollen mit unseren Veranstaltungen einen Ort zum Verweilen mit Freunden und Familie schaffen“, erläutert Offholz. Denn dies mache es auch gleich viel einfacher, alles miteinander zu teilen – und so mehr probieren zu können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jazz-Festival in Saarbrücken startet mit Straßenfest„Fill In“, das International Jazz Festival Saar, hat seine zweite Saison begonnen – am Freitag mit einem Straßenfest im Quartier Eurobahnhof. Da verwandelte sich der untere Rodenhof in eine Freilichtbühne.
Weiterlesen »
Thai Garden Festival in Saarbrücken im DFGEin Hauch von Thailand wird durch den Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken wehen, wo in diesem Sommer das erste Festival seiner Art im Saarland stattfinden wird. Was die Besucher dort erwartet.
Weiterlesen »
Burlesque Festival in Saarbrücken: Ein Abend voller WeiblichkeitAm Wochenende wird in der Baker Street das erste „SaarLorLux Burlesque“ Festival gefeiert. Neben nackter Haut gab es dort bereits am Freitag vor allem immense Frauen-Power, tolle Kostüme und tänzerische Erzählkunst zu sehen. Aber auch ein Monster.
Weiterlesen »
„Koscherlicious“ der Jüdischen Gemeinde: Polizeischutz beim Food FestivalVom Brot bis zum Wein – alles koscher. Zum 3. Mal feierte die Gemeinde ihr jüdisches Food Festival „Koscherlicious“ – bewacht von der Berliner Polizei.
Weiterlesen »
Saarlandpokal: 1. FC Saarbrücken dreht Spiel gegen WiesbachDer 1. FC Saarbrücken wollte gegen Wiesbach Wiedergutmachung leisten und in die nächste Pokalrunde einziehen. Doch der Start lief denkbar schlecht.
Weiterlesen »
1. FC Saarbrücken Tischtennis: Eklat lässt Emotionen hochkochenDer Sieg des 1. FC Saarbrücken Tischtennis gegen Borussia Düsseldorf wird von Äußerungen des Hallensprechers überschattet.
Weiterlesen »