Mit einem Solidaritätskonzert an diesem Freitag sammelt die Bürgerinitiative „Hanni Bleibt“ Geld für eine Klage gegen die geplante Abholzung eines Waldstücks an der Uni.
Mit einem Solidaritätskonzert an diesem Freitag sammelt die Bürgerinitiative „Hanni Bleibt“ Geld für eine Klage gegen die geplante Abholzung eines Waldstücks an der Uni.Die Waldschützer-Initiative „Hanni bleibt“ hat schon mit zahlreichen Aktionen auf den Wert des bedrohten Waldstücks an der Uni hingewiesen. Hier erklärt Biologe Georg Möller, welche besonderen Tierarten dort zu finden sind.
Wie die Initiative weiter mitteilt, habe ihre Forderung an die Stadt, die Rodungspläne laut Bebauungsplan „Nördlich Stuhlsatzenhaus“ zu stoppen, bislang nicht zu einem Umdenken geführt. Daher wähle die Bürgerinitiative nun den rechtlichen Weg, um die Rodungspläne gerichtlich zu verhindern. Die Bürgerinitiative kritisiert, dass der Hanni-Wald auf Vorrat gerodet werden soll, obwohl das betroffene Waldstück aus vielerlei Gründen besonders schützenswert sei. So gehörten die teils wohl über 200 Jahre alten Buchen zu den letzten drei Prozent des saarländischen Waldes, der älter als 160 Jahre ist, und sie seien zudem ungewöhnlich gesund.
Des Weiteren unterliege dieses Waldgebiet einer Vielzahl von besonderen Schutzstatuten. Somit sei es durch eine sechs Kilometer entfernte „Ausgleichsfläche“ auf grüner Wiese nicht zu kompensieren. Zumal die Flächenversiegelung letztlich nach aktuellem Plan gar nicht ausgeglichen werde. Und nicht zuletzt wird bemängelt, dass die Umweltverträglichkeitsgutachten, welche 2018 und 2023 erstellt wurden, die Anwesenheit einer Vielzahl von planungsrelevanten Tierarten grundsätzlich ausschlossen, ohne dass dies geprüft worden sei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Solidaritätskonzert gegen Fällung von Wald Hanni an der UniDie Bürgerinitiative „Hanni Bleibt“ sammelt mit einem Solidaritätskonzert Geld für eine Klage gegen die geplante Abholzung eines Waldstücks an der Uni. Das Konzert in der Jugendkirche eli.ja beginnt am Freitag, 30. August, um 19 Uhr.
Weiterlesen »
Traumjob im Wald: Neue Azubis bei Wald und Holz NRWEin Wald von oben fotografiert
Weiterlesen »
Kunstsammlungen helfen Wald: Ein Wald für Caspar David FriedrichDresden - Zur Jubiläumsausstellung «Wo alles begann» zum 250. Geburtstag des berühmten Künstlers der Romantik (24. August bis 5. Januar 2025) sammeln
Weiterlesen »
Saarbrücken: Bombe am Hauptbahnhof in Saarbrücken – so lief die Entschärfung abEine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Sonntag, 4. August, in Saarbrücken entschärft. Alle Details zur Evakuierung sowie zum Straßen- und Schienenverkehr gibt es hier.
Weiterlesen »
Saarbrücken: Bombe am Hauptbahnhof in Saarbrücken – so läuft die Entschärfung abEine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird heute in Saarbrücken entschärft. Bevor der Blindgänger gegen Mittag unschädlich gemacht werden soll, laufen letzte Vorbereitungen. Alle Details zur Evakuierung sowie zum Straßen- und Schienenverkehr gibt es hier.
Weiterlesen »
Saarbrücken: Neue Zeiten bei Café Steigleiter in SaarbrückenDas Café Steigleiter in Saarbrücken ist eine Institution. Die Geschichte des Traditionsunternehmens reicht weit zurück. Wie es heute um das Café steht.
Weiterlesen »