Ein verletzter Greifvogel in Saarbrücken sorgte für einen Einsatz des Tiernotrufs. Schnell stellte sich heraus: Der vermeintliche Turmfalke war gar keiner – der gefiederte Patient entpuppte sich als Vertreter einer weitaus selteneren Art. Wie es ihm heute geht.
Ein verletzter Greifvogel in Saarbrücken sorgte für einen Einsatz des Tiernotrufs. Schnell stellte sich heraus: Der vermeintliche Turmfalke war gar keiner – der gefiederte Patient entpuppte sich als Vertreter einer weitaus selteneren Art. Wie es ihm heute geht.vergangene Woche in Klarenthal: Über die Integrierte Leitstelle ging am Dienstag, 6. August, gegen 18.45 Uhr die Meldung ein, dass ein Mann in dem Saarbrücker Stadtteil einen verletzten Greifvogel gefunden habe.
Zunächst ging man beim Tiernotruf davon aus, dass es sich bei dem verletzten Tier um einen Turmfalken handelt – denn in den vergangenen Wochen seien bereits mehrere dieser Art gerettet worden. Meggi Thiel vom Tiernotruf brachte den Vogel noch am selben Abend zu einer sachkundigen Pflegestelle. Dort gab es dann aber eine Überraschung: Wie sich herausgestellt habe, handelt es sich bei dem gefiederten Patienten keineswegs um einen Turm-, sondern um einen Baumfalken.
Der verletzte Baumfalke wurde, so der Tiernotruf, umgehend im Tiergesundheitszentrum Bliesgau von Tierärztin Eva Pittendörfer erstversorgt. Die Kosten in Höhe von 90 Eurp hätten durch Spenden gedeckt werden können. „Anschließend wurde der junge Baumfalke in der Fachtierarztpraxis am Schaumberg operiert“, heiß es weiter. Dort erhalte er nun weitere notwendigen Maßnahmen, unter anderem Physiotherapie, um sein Überleben zu sichern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Evakuierung wegen Bombenentschärfung in SaarbrückenEine Fliegerbombe wird am Sonntag in Saarbrücken entschärft. Von der Evakuierung ist auch der Saarbrücker Hauptbahnhof betroffen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Bombenentschärfung in Saarbrücken steht bevorIn Saarbrücken müssen 1.700 Menschen evakuiert werden, auch der Hauptbahnhof ist betroffen. Grund ist eine im Stadtzentrum gefundene 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarbrücken verliert erstes HeimspielDer 1. FC Saarbrücken kassiert zu Hause gegen den SV Sandhausen seine erste Niederlage dieser Drittliga-Saison. Das entscheidende Tor fällt in der zweiten Hälfte.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Bis zu 36 Grad in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetDer Deutsche Wetterdienst warnt vor einer teils extremen Wärmebelastung. In Rheinland-Pfalz und im Saarland steigen die Temperaturen zur neuen Woche stark an.
Weiterlesen »
Saarbrücken: Neue Zeiten bei Café Steigleiter in SaarbrückenDas Café Steigleiter in Saarbrücken ist eine Institution. Die Geschichte des Traditionsunternehmens reicht weit zurück. Wie es heute um das Café steht.
Weiterlesen »
Saarbrücken: Bombe am Hauptbahnhof in Saarbrücken – so läuft die Entschärfung abEine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird heute in Saarbrücken entschärft. Bevor der Blindgänger gegen Mittag unschädlich gemacht werden soll, laufen letzte Vorbereitungen. Alle Details zur Evakuierung sowie zum Straßen- und Schienenverkehr gibt es hier.
Weiterlesen »