München (ots) - Nirgendwo in Deutschland ist Tanken zurzeit günstiger als im Saarland. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern. Seit über vier Monaten führt
Nirgendwo in Deutschland ist Tanken zurzeit günstiger als im Saarland. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern. Seit über vier Monaten führt das kleinste deutsche Flächenland das Bundesländer-Ranking an und ist dabei aktuell um 8,1 Cent je Liter günstiger als die beiden jeweils teuersten Länder.
Auch bei Diesel liegt das Saarland vorne. Ein Liter kostet dort im Schnitt 1,700 Euro. Auf dem zweiten Platz liegt das Nachbarland Rheinland-Pfalz mit 1,706 Euro. Schlusslicht im Diesel-Ranking ist Brandenburg mit einem Preis von 1,781 Euro. Autofahrer, die beim Tanken sparen wollen, sollten laut ADAC die sich dafür bietenden Möglichkeiten konsequent nutzen. Dies stärkt den Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt und ist letztlich zum Vorteil aller Verbraucher. Dazu gehört, vergleichsweise preiswerte Tankstellen zu günstigen Tankzeitpunkten zu nutzen. In der Regel ist das beste Zeitfenster dafür zwischen 18 Uhr und 22 Uhr. Unkomplizierte und schnelle Hilfe bietet die Smartphone-App"ADAC Drive".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tanken: Teils heftige Preis-Unterschiede in Deutschland – selbst ADAC ist ratlosDer ADAC hat ausgewertet, wie teuer das Tanken in den deutschen Bundesländern im Vergleich ist.
Weiterlesen »
Schlag gegen die Verbreitung von Kinderpornographie im Saarland - Durchsuchungsbeschlüsse in zahlreichen Objekten im Saarland vollstrecktSaarbrücken (ots) Die Polizei im Saarland hat in den letzten drei Wochen in mehreren konzertierten Aktionen einen Schlag gegen die Verbreitung v
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht: Potenzial im SaarlandAm Freitag gründet das BSW einen Landesverband im Saarland. Sahra Wagenknecht rechnet mit einer Art Heimspiel.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarland befürwortet Vermittlungsausschuss für GesetzDie Gewerkschaft der Polizei im Saarland hält das geplante Cannabis-Gesetz für 'nicht praxistauglich'. Am Freitag berät der Bundesrat über die Einsetzung eines Vermittlungsausschusses.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarland: Illegale Müllentsorgung bleibt auf hohem NiveauSaar-Umweltministerin Petra Berg (SPD) setzt auf Aufklärung, Aktionen und Sanktionen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rund 85.800 private Waffen im SaarlandIm Saarland leben rund 993.000 Menschen - und sie besitzen rund 85.800 private Waffen. Was bedeutet die Zahl im Vergleich zu anderen Bundesländern?
Weiterlesen »