Neueste Umfrage-Ergebnisse der Industrie- und Handelskammer Saarland zeigen, dass die Situation allen voran bei der Automobilzulieferindustrie weiterhin angespannt bleibt. Alles zur aktuellen Lage der Saar-Wirtschaft.
Laut Ergebnissen der August-Umfrage der IHK Saarland leidet allen voran die Automobilzulieferindustrie an gesunkenen Umsätzen sowie einem Rückgang an Auftragseingängen.„Die Saar-Wirtschaft befindet sich weiterhin in schwierigem Fahrwasser“, sagt Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé mit Blick auf die August-Umfrage der Industrie- und Handelskammer , an der sich rund 300 Unternehmen mit etwa 100 000 Beschäftigten beteiligten.
Zwar bewerteten 30 Prozent der befragten Betriebe ihre Geschäftslage mit gut oder sehr gut. Dem stehen allerdings 51 Prozent gegenüber, die ihre Lage als befriedigend und 19 Prozent, die sie als schlecht beurteilten. Allen voran die Automobilzulieferindustrie leidet demnach unter deutlich gesunkenen Umsätzen – im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 sind es -12,7 Prozent. Auch die Auftragseingängen nahmen um 18,9 Prozent stark ab.
Ähnlich angespannt ist die Situation im Bauhauptgewerbe, auch in Handel, Hotel- und Gaststättengewerbe, bei den Logistikern sowie bei unternehmensnahen Dienstleistern zeigt sich ein gemischtes Stimmungsbild.
Zumindest blicken die Dienstleister wieder optimistischer in die Zukunft. Der IHK-Erwartungsindikator legte im August um 1,3 Punkte zu. Mit minus 7,5 Zählern liegt er zwar weiterhin im roten Bereich, inzwischen aber sehr deutlich oberhalb seines Allzeittiefs von -29,4 Zählern aus dem November 2022. 86 Prozent der Unternehmen gehen dennoch von einer gleichbleibenden Entwicklung aus. Lediglich drei Prozent rechnen mit besseren Geschäften in den kommenden sechs Monaten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Novelle im Saarland: Branche begrüßt neue LandesbauordnungSaarbrücken (lrs) - Vertreter von Architekten und Bauwirtschaft im Saarland reagieren positiv auf das Vorhaben der Regierung, die Landesbauordnung zu
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Branche begrüßt neue LandesbauordnungDie Saar-Regierung will das Bauen im Land erleichtern. Deshalb soll die Landesbauordnung novelliert werden. Was Interessenvertreter davon halten.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Auch im Saarland verzögern sich Reisepass-LieferungenDer Sommerurlaub steht an, doch der Reisepass lässt auf sich warten? Momentan dauert es bis zu zwei Monate, bis die Dokumente fertig sind. Notfalls geht es aber auch schneller.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarland will ländlichen Raum stärkenDas Saarland ist ein 'Dorfland', es soll langfristig aber auch für junge Menschen attraktiv bleiben. Was Umwelt- und Agrarministerin Petra Berg dazu plant.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Hitzewarnung und Unwetter in Rheinland-Pfalz und SaarlandIn Rheinland-Pfalz und Saarland müssen sich die Menschen auf schwül-heiße Tage einstellen - und auf extreme Temperaturen folgen heftige Unwetter.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Inflation schwächt sich im Saarland weiter abDie Preise für Elektrizität und Brennholz sind gesunken. Auch Molkereiprodukte und Eier kosten weniger. Das wirkt sich auf die Teuerungsrate aus.
Weiterlesen »