Saarland verleiht Kardiologen Özbek Ehrentitel „Sanitätsrat“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Saarland verleiht Kardiologen Özbek Ehrentitel „Sanitätsrat“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 55%

Saarland verleiht Kardiologen Özbek Ehrentitel „Sanitätsrat“: Die saarländische Landesregierung würdigt Dr. Cem Özbek als treibende Kraft hinter einem deutsch-französischen Vertrag zur Akutbehandlung von Herzinfarktpatienten.

Saarbrücken.

Der saarländische Kardiologe Dr. Cem Özbek ist mit dem Titel Sanitätsrat ausgezeichnet worden. Neben seinen Verdiensten für das HerzZentrum Saar begründete die Landesregierung die Ehrung vor allem mit Özbeks Einsatz für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung. Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung würdigte den 68-jährigen Mediziner als treibende Kraft hinter einem deutsch-französischen Vertrag zur Akutbehandlung von Herzinfarktpatienten. Seither konnten etwa 800 Personen aus dem Nachbarland in der SHG Klinik Völklingen behandelt werden.Außerdem wurden auf seine Initiative hin in der ersten Welle der Corona-Pandemie Patienten aus schwer getroffenen Regionen Frankreichs nach Völklingen verlegt.

1997 wurde Özbek Chefarzt an der SHG-Klinik in Völklingen und 2002 Mitbegründer des dortigen HerzZentrums. Im Rahmen der Aktutversorgung bestückt die Völklinger Klinik außerdem drei Notarztstandorte im Saarland und betreibt das Herzkatheterlabor im Nardini Klinikum in der rheinland-pfälzischen Stadt Zweibrücken. Zur Jahresmitte wird Özbek in den Ruhestand treten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Leute wollen noch schnell Gas einbauen“: Heizungsbauer im Saarland berichten von Ansturm auf Gasheizung„Leute wollen noch schnell Gas einbauen“: Heizungsbauer im Saarland berichten von Ansturm auf GasheizungViele im Saarland heizen noch immer mit Öl und Gas. Ab 2024 greifen neue Regeln, was den Einbau solcher Heizungen anbelangt. Heizungsbauer in der Region sind schon jetzt an der Grenze der Belastbarkeit. Was ihre Kunden verstärkt nachfragen – und was sie diesen empfehlen.
Weiterlesen »

Kritik von Unternehmensverbänden: IG Metall bringt Vier-Tage-Woche für Stahlarbeiter im Saarland ins SpielKritik von Unternehmensverbänden: IG Metall bringt Vier-Tage-Woche für Stahlarbeiter im Saarland ins SpielVier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich für Stahlarbeiter: Der Vorstoß aus NRW findet Zustimmung bei der IG-Metall im Saarland. Von Arbeitgebern kommt aber scharfe Kritik.
Weiterlesen »

Kontroverse Debatte: Streit um Vier-Tage-Woche für Stahlarbeiter im Saarland – „Utopisch und absurd“Kontroverse Debatte: Streit um Vier-Tage-Woche für Stahlarbeiter im Saarland – „Utopisch und absurd“Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich: Damit will die IG Metall Nordrhein-Westfalen in die kommende Tarifrunde gehen. Was sagen saarländische Arbeitgeber und die hiesige IG Metall zu dem Vorstoß – eine gute Idee für das Saarland? Oder eine ganz schlechte?
Weiterlesen »

„Gebäudeenergiegesetz trifft Saarländer besonders heftig“: Immobilien-Verband warnt vor sozialem Desaster im Saarland – und drängt Rehlinger zum Handeln„Gebäudeenergiegesetz trifft Saarländer besonders heftig“: Immobilien-Verband warnt vor sozialem Desaster im Saarland – und drängt Rehlinger zum HandelnDer Vorsitzende des Immobilienverband Deutschland IVD West, Burkhard Blandfort, sieht durch das umstrittene Gebäudeenergiegesetz eine Bedrohung für Immobilienbesitzer im Saarland. Für ihn steht fest: Ministerpräsidentin Rehlinger muss intervenieren.
Weiterlesen »

CSU kritisiert Cannabis-Pläne: Jugend genügend geschützt?CSU kritisiert Cannabis-Pläne: Jugend genügend geschützt?Gesundheitsminister Lauterbach verteidigt die Pläne zur Cannabis-Teillegalisierung, die CSU spricht von einem 'Irrweg'.
Weiterlesen »

CSU kündigt Widerstand gegen Cannabis-Legalisierung anCSU kündigt Widerstand gegen Cannabis-Legalisierung an»Hände weg von Drogen«: Die bayerische Landesregierung macht gegen die Ampelreform zur Cannabisfreigabe mobil – und will prüfen, ob sie die Legalisierung in Bayern noch verhindern kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:22:20