Was wird am 9. Juni überhaupt gewählt? Wie findet man sein Wahllokal? Und was, wenn die Wahlbenachrichtigung verloren gegangen ist? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie.
Was wird am 9. Juni überhaupt gewählt? Wie findet man sein Wahllokal? Und was, wenn die Wahlbenachrichtigung verloren gegangen ist? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie.
Darüber hinaus finden am 9. Juni im Saarland auch Kommunalwahlen und Direktwahlen statt. Bei den Kommunalwahlen werden alle fünf Jahre die Kreistage beziehungsweise die Regionalversammlung, die Gemeinderäte beziehungsweise Stadträte sowie die Ortsräte beziehungsweise Bezirksräte gewählt.
Sie enthält auch wichtige Informationen zur Wahl, wie zum Beispiel das Wahldatum, das zuständige Wahllokal sowie Informationen zur Briefwahl. Wer bis zum 19. Mai also keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte sich an das zuständige Wahlamt wenden.Welches Wahllokal für einen selbst zuständig ist, steht in der Wahlbenachrichtigung. Sollte die Wahlberechtigung verloren gehen, erhält man die Auskunft allerdings auch durch den Anruf beim Wahlamt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommunalwahl Saarland 2024: Briefwahlunterlagen können sich verzögernPer Briefwahl können viele Saarländerinnen und Saarländer schon ihre Kreuze für die Kommunal- und Europawahl machen. Andere haben noch keine Unterlagen. Wann sollten sie bei der Gemeinde nachfragen?
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Informationen zur Kommunalwahl in leichter SpracheBei den Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz sind rund 3,2 Millionen Menschen im Land wahlberechtigt. Darunter sind 310.000 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer mit Behinderungen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-Pfalz und Saarland erwarten Sturm und RegenDer Juni beginnt regnerisch und stürmisch. Für das erste Wochenende gibt es eine Unwetterwarnung
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Cannabisgesetz: Bereits 470 Strafen im Saarland erlassenMit dem Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis hat die Staatsanwaltschaft Saarbrücken viele Urteile überprüft. Hunderte Strafen sind bereits entfallen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Inflationsrate im Saarland bei 2,9 ProzentUnter anderem für Tanken, Fernwärme und Restaurantbesuche mussten Saarländerinnen und Saarländer im Mai tiefer in die Tasche greifen als vor einem Jahr.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Gewitter und Starkregen im Saarland und in RLP möglichDas Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland zeigt sich in dieser Woche wenig sommerlich. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Gewitter und auch Starkregen ist möglich.
Weiterlesen »