Auch in der abschließenden zweiten Lesung zur Novelle des Hochschulgesetzes blieben die Standpunkte konträr. Die SPD rühmte die Novelle, die Opposition warnt vor den möglichen Folgen.
Auch in der abschließenden zweiten Lesung zur Novelle des Hochschulgesetzes blieben die Standpunkte konträr. Die SPD rühmte die Novelle, die Opposition warnt vor den möglichen Folgen.Studierende und Vertreter der Jungen Union und der Jungen Liberalen demonstrierten am Mittwochmorgen mit einer Mahnwache vor dem Landtag gegen die dann am Nachmittag verabschiedete Novelle des Saarländischen Hochschulgesetzes.
Das Parlament könne „froh sein“, dass die Debatte um die Hochschulpolitik so viel Aufmerksamkeit erfahre, meinte Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker , als er sich am Mittwoch im Landtag noch einmal zur von ihm auf den Weg gebrachten Novelle des Saarländischen Hochschulgesetzes zu Wort meldete. Draußen hatten am Morgen bereits Vertreter der Hochschulgruppen von CDU und FDP sowie der Jugendorganisationen beider Parteien mit einer Mahnwache gegen die Novelle protestiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD und CDU einigen sich: Verschärfung des HochschulgesetzesDas Berliner Hochschulgesetz soll verschärft werden. Laut dem Änderungsantrag von SPD und CDU soll die Exmatrikulation wieder eingeführt werden. Allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: SPD und CDU einigen sich: Verschärfung des HochschulgesetzesDas Berliner Hochschulgesetz soll verschärft werden. Laut dem Änderungsantrag von SPD und CDU soll die Exmatrikulation wieder eingeführt werden. Allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Weiterlesen »
Saarland: Trotz schwerer Kritik SPD bleibt bei Verschärfung des HochschulgesetzesEine Woche, nachdem im Wissenschaftsausschuss des Landtages von Hochschulseite massive Bedenken gegen die geplante Novelle des saarländischen Hochschulgesetzes geäußert worden sind, hat die SPD-Mehrheitsfraktion am Mittwoch sämtliche Änderungsanträge der CDU an dem Gesetzentwurf abgelehnt. Die Opposition ist empört.
Weiterlesen »
SPD-Ministerpräsident Weil: 'BSW ist ein Stich ins Fleisch der SPD'Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil über die Lage seiner SPD, das Ansehen der Ampel und seine berufliche Zukunft.
Weiterlesen »
Ergebnisse Bund-Länder-TreffenPressekonferenz nach der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Boris Rhein (CDU) und Stephan Weil (SPD)
Weiterlesen »
Bundestag billigt Bafög-Novelle - Studierende bekommen mehr GeldStudierende aus einkommensschwachen Familien bekommen künftig eine staatliche Studienstarthilfe in Höhe von 1000 Euro. Der einmalige Zuschuss soll an
Weiterlesen »