Nach dem Rücktritt von Roger Lewentz wird Fraktionschefin Sabine Bätzing-Lichtenthäler voraussichtlich zur neuen Chefin der rheinland-pfälzischen SPD gewählt. Der Generationswechsel erfolgt schneller als erwartet.
Nach seinem Rücktritt als Innenminister wurde Lewentz Ende 2023 noch einmal zum SPD -Landeschef gewählt. Um seine Nachfolge zu regeln. Ein knappes Jahr später ist es so weit.
Was an der Regierungsspitze mit der Amtsübergabe von Malu Dreyer an Alexander Schweitzer gelang, soll jetzt zweieinhalb Monate später auch an der Parteispitze vollzogen werden. Schneller als von vielen erwartet. Die Neuaufstellung ist zugleich ein Generationenwechsel.Mit dem schlechtesten Ergebnis seit seiner ersten Wahl 2012 war der langjährige Parteivorsitzende Lewentz Ende 2023 noch einmal in diesem Amt bestätigt worden.
Damit wollte Lewentz auch an die Übergabe des Staffelstabs von Ministerpräsident Kurt Beck anknüpfen und die Einvernehmlichkeit in der Partei erneut als eine ihrer großen Stärken herausstellen. Der inzwischen 75 Jahre alte Beck hatte vor gut zehn Jahren seine Ämter übergeben. Den Parteivorsitz nach fast 20 Jahren an Lewentz und das Amt des Regierungschefs nach ebenso langer Zeit an Dreyer.
SPD Rheinland-Pfalz Parteichef Roger Lewentz Sabine Bätzing-Lichtenthäler Generationenwechsel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Bätzing-Lichtenthäler: SPD braucht anderen Umgang mit TiktokViele junge Menschen haben in den neuen Ländern AfD gewählt. Die designierte SPD-Landeschefin will das in Rheinland-Pflalz verhindern. Und macht Vorschläge - aber nicht nur zu diesem Thema.
Weiterlesen »
Wahlen: Bätzing-Lichtenthäler: SPD braucht anderen Umgang mit TiktokMainz (lrs) - Mit Demokratie-Bildung ab der Kita und einem professionelleren Umgang mit Tiktok will die designierte SPD-Landeschefin Sabine
Weiterlesen »
SPD-Kanzlerkandidatur: Müntefering: K-Frage in der SPD noch offenBerlin - Die Kanzlerkandidatenfrage in der SPD ist aus Sicht des früheren SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Franz Müntefering noch nicht zugunsten
Weiterlesen »
Zustand der SPD: Sellering sieht SPD am ScheidewegSchwerin (mv) - Sieben Jahre nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden aus der Politik hat sich der frühere Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns,
Weiterlesen »
K-Debatte auch in der SPD: SPD-Regent stellt Scholz in Frage!Münchens SPD-Oberbürgermeister Dieter Reiter (66) hat eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz (66) infrage gestellt.
Weiterlesen »
Newsblog zur Landtagswahl in Brandenburg - SPD-Generalsekretär Kühnert gratuliert SPD vorsichtigIn Brandenburg haben die Menschen heute einen neuen Landtag gewählt. In unserem Newsblog erhalten Sie laufend die wichtigsten Entwicklungen.
Weiterlesen »